Beiträge von Nepomuk

    Hallo Lilith!

    Die Milben hatten sie wohl schon, sie haben sich auch von Anfang an gekratzt nur dachte ich erst es ist mehr aus "Verlegenheit" so wie das Putzten bei ungewohnten Situationen.

    Ich benutzte generell kein Heimtierstreu, da meine zwei ersten Ratten (Nepomuk und Remi) auch sehr starken Parasitenbefall hatten als sie ich sie übernommen habe und mich viel mit dem Einstreuthema auseinander gesetzt habe. Die zwei lebten davor auf Holzstreu und Heu (!) und hatten sich schon blutig gekratzt als sie zu mir kamen.

    Im eigentlichen Käfig bei meinen bisherigen Ratten sind die Etagen mit Molton bzw. Fleece ausgekleidet und in den Toiletten ist Baumwollstreu oder Zeitungsschnipsel und wir hatten seither nie wieder Parasitenprobleme :D . Im Übergangskäfig hab ich Zeitung, Küchenpapier und eben auch Baumwollstreu in der Ecktoilette.

    Zu meine alten Lieblingen hatte ich auch zeitweise immer eine meiner Socken gelegt, damit sie sich an meinen Geruch gewöhnen. Hat leider nicht viel verändert damals, da sie einfach davor zulange gar keinen Kontakt zu Menschen mehr hatten )-: Aber dass ist ein Thema für sich.

    Bei Eddie und Nick ist Vertrauen gar kein Thema, ich war nur im Vorfeld besorgt, weil es so schwierig war (und teilweise immer noch ist) mit Nepomuk und Remi, da will ich nichts falsch machen.

    Grüßle

    Huhu, sie dürfen seit euren Antworten jeden Abend rennen und sind sehr sehr zutraulich und kommen gerne klettern und streicheln. Ich stell bisher aber immer den Käfig auf den Boden runter und sie gehen selber los und zurück. Das klappt sehr gut. Leider hat sich rausgestellt, dass sie Milben haben, weswegen die Inti. noch ca. drei Wochen warten muss. Ach ja, sie heißen jetzt Nick ( wie der kleine Nick, weil er mich sehr an ihn erinnert hat äußerlich und im Verhalten) und Eddie wie Eddie Dickens, auch ein Name aus einem (meinet Meinung nach) sehr guten Kinderbuch.

    Grüße,

    Nepomuk

    Hallo,

    ein langer aber schöner Tag geht zuende und heute Nacht schlafe (oder eher wuseln? mal sehen...) noch zwei neue Mitbewohner hier. Ich habe zu meinen Rattenböcken Remi und Nepomuk, welche ich letztes Jahr zu mir geholt habe jetzt auch zwei 9 Monate alte Böcke bei mir. Sie sind sehr aufgeweckt und neugierig (und natürlich zwei wirklich süße Kerle!). Bei der Vorbesitzterin (die sie leider abgeben musste) waren sie auch zahm und hatten regelmäßig Auslauf. Bei meinen zwei alten war das alles etwas anders und deshalb bin ich jetzt unsicher, wie ich es jetzt im Sinne der zwei neuen am Besten mache

    Da es spät ist schreibe ich kurz meine wichtigsten Fragen an euch:

    • Natürlich lasse ich sie sich erstmal in Ruhe an den Käfig und alles gewöhnen, da sie aber recht fidel sind und bisher viel Auslauf hatten, weiß ich nicht genau wie lange ich warten soll bis ich sie raus lasse, gibt es da gute Anhaltspunkte nach denen man gehen kann?
    • Weil sie schon jetzt recht zahm sind könnte ich sie auch ohne Probleme direkt aus dem Käfig rausnehmen, aber ich befürchte, dass sie dann Angst vor meiner Hand bekommen. Ich würde sie lieber erstmal so Kontakt zu mir knüpfen lassen.
    • Soll ich sie bevor sie sich durch langsamen Kontakt an mich gewöhnt haben deshalb schon mit dem Käfig zum Auslauf in den Flur stellen? (Im Wohnzimmer sind Nepomuk und Remi und im Bad wollte ich die Inti-treffen machen) oder lieber ganz warten?
    • Hatt jemand tolle Namensvorschläge?

    So, das wars erstmal, gute Nacht euch allen! :winki: