Beiträge von Honigkuchen-Esel

    Biete eine ein halbes Jahr alte Savic Royal Suite.
    Hat zwei minimale Mankos. Einmal ist bei ner Etagenhalterung eine Schweißnaht offen und an der Rückseite ist etwas verbogen. Sieht man aber beides nicht, wenn der Käfig aufgebaut ist. Ansonsten alles Prima, hab ihn auch steril gereinigt.
    Mit dabei ist eine Bodenschutzunterlage (NP 40 €), weil der Käfig doch recht schwer ist.
    Bis Samstag steht er noch aufgebaut bei uns, danach könnte man ihn abgebaut abholen.


    :)


    Gruß

    SARA

    Nicht so Wild Käthe...;-)
    Generell würdeich auch versenden...ich würde allerdings echt gerne erst schaun, ob ich alles Komplett los bekomme. Ansonsten kein Problem. Mei...von den Preisen her, hätt ichs jetzt ma ungefähr so angesetzt:

    - Sputnik - 3€

    - Keramikhaus - 15 €

    - Plastikburg - 10 €

    - Hängetunnel - 5 €

    - Plastikbox - 5 € - Die Eingänge haben gereicht, dass mein großer mit seinem Riesentumor reingepasst hat...reicht also auch für große, dickere Ratten

    Hallo an alle,

    vielleicht hats ja der ein oder andere bei der Regenbogenbrücke gelesen. Ich bin seit gestern keine Rattenmama mehr. Daher habe ich nun einen super Käfig inkl. Bodenschutzunterlage, kompletter Einrichtung und Futter im Futtersack sowie einem Litter Locker abzugeben. Mir ist daran gelegen, dass die Sachen möglichst schnell wegkommen, da es mir jedesmal einen Stich versetzt, wenn ich daran vorbeilaufe. Beim Käfig handelt es sich um die Savic Royal Sweat, ein halbes Jahr alt und Top in Schuss. (Auf der Rückseite ist er ein bisschen verbogen, was man null sieht, wenn er aufgebaut ist - eine Etagenhalterung ist auch von Anfang an an einer Ecke kaputt gewesen - auch das hat keinerlei Auswirkungen auf die Funktionalität und hat nie gestört. Mir wäre es sehr recht, wenn jemand das Komplettpaket nehmen würde, dar ich ungern alles auseinandersortieren würde. Die Sachen sind gereinigt und alle in neuwertigem oder guten Zustand (Gerne auch Fotos auf anfrage)
    Hier eine Auflistung an Sachen, die ich zu verkaufen habe:
    Savic Royal Sweat (inkl. Bodenschutz-Unterlage)
    Keramikhaus xxl
    3 Näpfe
    2 Rattenklos
    I Laufteller
    1 Wühlbox (Selbstbau)
    Giant Tube
    Nagerburg xxl
    Hängetunnel selbstgenäht
    Trinkflaschen 2x
    Sputnik schwarz-weiß
    1 buntes Kletterseil
    Litter Locker (dient zum Geruchsfreien aufbewahren von klo-ausmisteresten - muss man nur alle 3-4 Wochen leeren - tolles Teil!)
    Futterbeutel inkl. ¼ gefüllt mit Vilmie Rattenfutter

    Habe mal grob Überschlagen und die Sachen haben einen Wert von ca. 400 € - Hätte gerne noch 250 dafür und würde das Geld gern dem Tierschutz zu Gute kommen lassen. Wohnen tun wir in Langenpreising (Zwischen Erding und Landshut)









    Würde mich so sehr freuen, wenn wieder ein Rudel junger Ratten einziehen würde, die dort drin ein fröhliches Leben führen könnten

    ohje...du arme...

    das ist uns auch schon 1-2 mal passiert...mein freund hat irgendwie ein händchen und hats ie bis jetzt immer wieder einfangen können...
    Ansonsten würde ich auch das mit den häuschen versuchen oder multivitamitpaste von Gimpet versuchen - das ist ein SEHR gutes Lockmittel...

    Viel erfolg und keine Panik! - immerhin sind sie ja noch in de Wohnung ;)

    huhu
    Also zum Thema "immer Trockenfutter im Napf haben" - wir haben es seit einigen Wochen genau andersrum. Also es ist immer Nassfutter da - und abends gibts Trockenfutter in Zeitung eingewickelt...Ich beobachte die Jungs genau - zumal mir von vielen Seiten gesagt wurde, dass das nicht gut ist - es klappt aber super...Normaler Stuhlgang - alle haben schon ziemlich abgespreckt und sie sind fitter und haben schöneres Fell...und hungern muss auch niemand, weil sie jedentag massenhaft Gurke, Tomate, Paprika Salat und Karotte fressen :)
    Anders war es unmöglich, dass sie abnehmen...die haben so viel trockenfutter gefuttert, dass es nicht mehr witzig war :(

    LG

    Hallo Kuschelratte :)


    Die nimmt recht viel platz weg oder?? bzw...welche stärke hat die denn?? wir haben halt echt nicht so viel PLatz um das Teil tagsüber zu lagern...dachte schon an Spanplatten - mein Freund hätte gerne PLexiglas - aber das wird dann schweineteuer;)

    So...der käfig steht nun seit 2 Tagen im Büro - klappt super...mittlerweile hat mein Freund sogar einen kleinen Rattenspielplatz gebaut :)
    Falls jemand einen tipp hat, wie man eine faltbare Trennwand bauen kann (wichtig ist, dass man sie wirklich schnell auf und abbauen kann - der darf sich gerne an mcih wenden...NOCH steht da eine Pappwand - aber wir brauchen was gescheites auf Dauer;)

    ne...das kann ich eigentlich total ausschließen...mein freund sitzt mittlerweile sogar täglich mit dabei beim auslauf und baut ihnen tolle RAttenparks aus umzugkartons - ich konnte ihn gut überzeugen...


    vor allem ist die situation echt auch entspannter, weil sie jetzt in der neuen wohnung im Auslauf ins klo gehen...(zumindest fürs große geschäft) - keine ahnung warum das jetz auf einmal geht...aber es freut uns :)


    es bleibt eigentlich nur das Problem, dass man echt den Eindruck hat, dass sie trotz Spielzeug und uns beiden, die wi immer mit dabei sitzen, garkeine rechte Lust auf Auslauf haben...man muss sie eigentlich immer aus dem Käfig nehmen und reinsetzen...und dann klettern sie meistens wieder zurück...

    GUten Morgen :)


    Auch hier ein kleines Update...Haben jetzt neuen Laminatboden im Büro verlegt (extra ohne V-Fugen, damit man ihn gut reinigen kann und nichts reinläuft;) )
    Die Rattis wohnen jetzt seit einer Woche drin und hatten dementsprechend jetzt 5-6 mal auslauf...genialerweise wurde bis jetzt kaum sauerei gemacht (haben auch 2 Decken drin...)
    Allerdings sind sie SEHR auslauffaul...zum ersten mal steht nun auch ihr käfig im Auslauf...man muss sie schon immer aus dem Käfig holen und in den Auslauf setzen...und dann wollen sie eigentlich andauernd zurück klettern...ich hoffe, dass die Motivation zunimmt und dass sie demnächst auch mal freiwillig rausgehen


    Lieber Gruß

    Sara

    und gleich kurzes update...hab ihm grade ein Eis in den Garten gebracht und ihm gesagt was Sache ist...
    Reaktion war in etwas so: "Ja ok...aber dafür musst du JEDEN Tag die ZEitung austauschen - Jetzt brauchen wir wohl ne eigene Mülltonne aber das solls mir wert sein

    Okay...alles klar...das war sowiso auch eher mein Bauchgefühl...
    Dass muss ich meinem Freund jetzt nur noch verklickern, dass die Buben nun doch ins Büro zurück müssen...das wird heute noch ein harter kampf;)...
    Danke für die schnellen Antworten!

    Hey...

    wollte mal zwischenbilanz machen...alle 5 haben ein wenig abgespeckt...Vorreiter ist Vitus mit 100g :) (also abnahme nicht insgesamt ;) )
    auch bewegen sie sich jetzt mehr - haben den Auslauf vergrößert und ihnen mehr spielgelegenheiten geschaffen....und sitzen jetzt auch immer mit dabei und bespaßen die 5 ;)

    Lieber Gruß

    Sara

    Hallo


    Ich weiß nicht ob es solch ein Thema schon gibt, aber ich hab eben nichts gefunden...
    Also wir haben seit 3 Wochen zwei Katzenbabys...Mein Freund hatte sich sehr gewünscht, dass wir sie an die Ratten gewäöhnen (und umgekehrt) - jedoch habe ich mein Veto eingelegt...Die Ratten haben ziemliche Angst vor den Katzen obwohl diese (bis jetzt) nur dann und wann in den Käfig schauen... (in unsrer alten Mietswohnung waren auch zwei Katzen vom NAchbarn dann und wann und die haben ihnen mal einen ziemlichen Schrecken eingejagt - von daher sind sie vorbelastet...


    Nun habe ich folgende Frage: Darf der Käfig bei uns im Flur stehen, wo die Katzen auch (unbeaufsichtigt) vorbei kommen, oder sollten wir ihn lieber in einen verschließbaren Raum stellen? BIs dato Stander im Büro, jedoch arbeitet mein Freund jetzt dann zu Hause und meinte, er hätte den Käfig dann lieber im Flur, weil die Ratten ihm zu sehr stinken...


    Wie macht ihr das? Öffnen können die Katze den Käfig auf keinen Fall, wir haben den Royal Sweat von ZooPlus - den Krieg selbst ich kaum auf...ich mache mir halt lediglich sorgen, dass die RAtten zu sehr gestresst wären, wenn die Katzen da rein schauen dann und wann


    Ach ja - es sind reine Hauskatzen - sind also immer in der Wohnung, diese ist jedoch ziemlich groß (ca. 200qm) und das Eck vom Flur, wo der Käfig steht ist keins, wo sie dauernd vorbei laufen würden...


    Was denkt ihr darüber?


    LIeber Gruß

    Sara

    Zitat

    Kuschelsachen wegschmeißen finde ich ... naja, wer das Geld hat.   In der Maschine waschen ist sicher um einiges hygienischer als per Hand im Waschbecken.

    naja...ich muss schon wirklich gestehen...als ich sie noch in der Maschine gewaschen habe, waren tatsächlich danach oft noch Rattenhaare in der Trommel...da geb ich meinem freund schon recht. vor allem auch immer körner und krümel...und soweit bekomm ich das mit der Hand schon sauber...ich kauf auch keine teuren sachen (mehr) sondern näh eh alles nur noch selber...dann is der schaden nciht so groß


    ich muss mal überlegen...wie wirs machen...

    in der alten wohnung hatten wir fliesen...da wars nciht so schlimm...und geputzt hab cih natürlich jedes mal...war auf dem Flur...und da mussten wir ja danach wieder drüber laufen - das ist mir aber schon klar, dass das auch ein Grund war...wobei ich eh schon immer sachen von ihnen reingelegt hab, dass es ratzelt;)