Huhu,
na, da bist Du ja zu Ratten gekommen wie die Jungfrau zum Kind 
Wenn die Kleinen - wenn ich mich richtig erinnere - aus dem Zooladen kommen, dann ist es ganz normal, dass sie noch etwas scheu sind.
Da gibt es jetzt zum Zähmen der Babies zwei Methoden:
1. die Geduld-Methode
Neben den Käfig setzen, Hand reinhalten, viel mit den Ratties sprechen und warten, dass sie von selbst kommen
2. die Pulli-Methode
(das ist die "alte Schule", mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe bei Babies und Jungratten. Diese Methode ist m.E. diesmal eher anzuraten, da Ihr bald die Ohren behandeln müsst, und das setzt das "händeln" der Ratten voraus)
- altes T-Shirt anziehen
- alten Pulli anziehen, unten in die Hose stopfen
- Käfig öffnen, eventuell Häuschen hochheben
- die verdutzt dasitzenden Ratten ergreifen (nicht jagen, einfach ergreifen) und von oben in den Pulli tun
- die Ratties im Pulli ganz in Ruhe lassen (das ist wichtig), und sie jeden Tag zu Hause so 1-2 Stunden im Pulli mit Dir rumtragen
So gewöhnen sich die Kleinen rasch an Deinen Geruch, an die Wärme und Geborgenheit im Pulli und daran, dass ihnen von Dir nichts böses droht.
Gerade Babies und Jungratten habe ich so immer sehr schnell zahm und zutraulich bekommen. Und bei Stress (z.B. TA) streben Pulli-Ratten zu Dir hin und nicht von Dir weg - SEHR angenehmer Nebeneffekt. 
Ich wünsche Dir viel Freude an den Süssen!
Liebe Grüsse
Anja