Beiträge von Daschi77

    Hallo,

    ich habe mich nicht nur hier im Forum erkundigt sodern auch über Fachliteratur und allgemein im Internet und auch über eine Kolleginn, die seit 10 Jahren Ratten hat! - So wie ich ja bereits auch schon geschrieben hatte! Aber so ist das eben jeder erzählt oder schreibt etwas anderes - und was soll ich dann nun glauben? :rolleyes: Hier dem Forum oder die Fachliteratur oder einer erfahrenen Rattenhalterin!?

    Die kleinen werden dev. spätestens in der nächsten Wo. abgeholt! Die kleinen fühlen sich sehr wohl und Gisi der Kastrat ist in Rattiger Gewsellschaft wieder richtig aufgelebt!

    Daschi

    Hallo,

    na, das ist mir ja mal ein bekanntes Problem! :winki:

    Für den Rattenbock wird das auf jeden Fall eine schwierige Zeit - und das tut nicht nur den Bock weh, sodern auch Dir! Mein Bock wurde mit gerade 3 Mon. kastriert - ich habe gelesen, dass von 3 - 5 Mon. das günstigste Kastrationsalter ist! Wenn der Bock nun schon 1 1/2 Jahre ist, kann es für den Bock lebensgefährlich sein und das für die Kastration gezahlte Geld ist dann trotzdem weg!

    Vieleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit?

    L.G. Daschi

    Hallo,

    ich habe das Verhalten der kleinen beobachtet und das sah genau so aus wie bei Gisi und Wilma, wobei ich aber den Eindruck hatte, dass die kleinen Weibchen noch nicht möchten! Ich habe dann in meinem Rattenbuch gelesen, dass ab der 4. Wo die kleinen bereits Zeugungsfähig sind, wobei eine Paarung in diesem Alter aber gefährlich für die Tiere sein soll! Ich wollte aber kein Risiko eingehen, weder noch mehr Nachwuchs haben, noch den Tieren schaden!

    Ich habe priv. Abnehmer, die mir die kleinen im Alter von 5 Wo abnehmen möchten! Da ihr geschrieben habt die kl. sind mit 5 Wochen in etwa geschlechtsreif habe ich nicht damit gerechnet noch einen 3. Käfig für eine Woche zu benötigen! Außerdem war auch alles nicht so geplant wie es gekommen ist! Ursprünglich dachte ich ja 2 Männchen gekauft zu haben! Geplant war also 1 Käfig mit 2 Ratten und nicht 2 Käfige mit nun 7 Ratten und doppelter Ausstattung, geschweige denn noch einen 3. Käfig dazu!

    Ich habe mit meiner kl. Familie eine 60m² 3 Raumwhng. - mit nur sehr geringer Platzkapazität!

    Natürlich ist es für einen Außenstehenden der nicht in meiner Situation ist, immer einfach über mich zu schimpfen und zu urteilen. Wobei ich die Art und Weise hier nicht besonders umgänglich finde! Natürlich nehme ich mir Eure Ratschläge gerne an, nur lässt sich nicht immer alles auch in der Praxis umsetzen! Zum Zitat von Anna: "Du bist jetzt schon ne Weile hier im Forum und doch scheint es, als hättest du gar nix gelesen. :confu: "

    Ich bin angemeldet wie ihr seht, seit dem 1.10 - wenn ihr meine Anmeldung hier mit Eurer Erfahrung gegenüberstellt ist ein halber Mon. im Forum ja wohl gar nichts` :wü: !

    Daschi

    Hallo,

    Okay gut, ich werde das mit dem Multisaft weg lassen - Danke für den Tip! Dann werde ich zur Abwechslung lieber verdünnten Tee geben so wie ihr geschrieben habt!

    Ja, ich sammel wirklich jeden Tag die Kaki ab, da der Käfig wo die 5 kleinen drinne waren, immer besonder schmutzig war - na bei 6 Stinkern ja auch kein wunder! Wenn das mit meinem Nachwuchs überstanden ist möchte ich auch meine Ratties an ein Rattenklo gewöhnen - nur leider hat das bissher nicht viel gebracht auf Grund des überstürzten Nachwuchses!

    Ich bin sehr ordnungsliebend in allen Dingen - ist es zu viel des guten was ich da mache? Aber die Kakie war sogar jeden Tag im Fressnapf, da sich die kleinen beim essen dort reingesetzt haben - das kann man doch nicht so lassen - iss`doch unapetitlich Oder?

    L.G. Daschi :)

    Hallo, :winki:

    Also die kleinen fühlen sich sehr wohl, und Gisi ist sehr froh wieder Gesellschaft zu haben! Sie kuscheln sich alle zusammen in ein Haus obwohl ich ein 2. Haus als Alternative reingestellt habe! Ich habe mich gestern so gefreut, dass alles so toll klappt und sich alle so wunderbar vertragen! Das dies keine richtige Integration war, sondern nur eine überstürzte Lösung ist mir bewusst! Nur leider hatte ich keine andere Wahl! Und das die kleinen schon so früh rattig werden wusste ich leider nicht, ich habe mit 5 Wo gerechnet und da werden die Kinder ja eh abgeholt und bekommen ein neues zu Hause! Darum habe ich mich auch nicht um noch einen 3. Käfig bemüht! Wenn das soweit ist, ist Gisi auch nicht allein, da er ja dann auch wieder (nach Kastrationszeit) zu seiner Wilma kommt! Das war so geplant, nur leider musste ich ja schließlich die Kastrationsfrist einhalten um nicht noch mehr Nachwunchs zu haben! Es war alles, so wie es passiert ist leider nicht geplant, d.h. mit dem Nachwuchs und was da alles dran hängt! Aber ich Mühe mich alles gut zu meistern und hoffe einfach nur bei Fragen auf Eure Hilfe, da ich selbst Rattenanfänger bin!

    L.G. Daschi

    Ja, das Problem mit dem Ersatzkäfig zu bekommen hatte ich schon wo ich festgestellt habe, das das Weibchen schwanger ist! Hätte ich auch bekomen aber nur kostenpflichtig! Und wo soll ich bitte am WE einen Käfig herbekommen - - - so auf die "schnelle"?

    Ich bin wirklich keine Rabenmutter und habe mir daher von einer Arbeitskoleginn, die seit 10 Jahren Ratten hat, helfen lassen! Mit ihr bin ich erst duch mein Rattiges "Problem" in Kontakt gekommen! :pffft:

    In der nächsten Woche werden die kleinen so oder so abgeholt und bekommen ein Zu Hause!

    Grüße Daschi

    Hallo,

    Der Gisi (Kastrat) ist doch auch noch nicht wirklich erwachsen - er ist erst 14 Wochen alt! Bissher vertragen sich alle sehr gut . . . ich werde das vorerst beobachten und hoffe, dass es klappt! Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich habe keine Lust, dass die Kinder wieder auf die Mutter gehen und der ganze "Schlabbersalat" von vorne anfängt! Einen dritten Käfig habe ich nicht - also bleibt mir keine Möglichkeit! Mein Gisi wurde erst vor 3 !/2 Wo kastriert - da muss ich ja auch mind. 1 1/2 Wo warten ehe er wieder zu den Weibchen kann! :(

    Hallo, :winki:

    Das mit dem Multisaft habe ich selbst auch nur im Internet gelesen und meine Rattis bekommend es auch nur ab und an mal und nicht täglich - - - ich meine es nur gut und dachte mal an Abwechslung für meine Nasen! "Wir Menschen wollen ja schließlich auch nicht immer nur ein und das selbe trinken!"

    Das gegen Pipi - Geruch ein Lappen und Wasser hilft weiß ich auch! Ich denke sogar, dass ich in der Beziehung äußerst ordentlich bin - - - wenn nicht sogar überordentlich! Ich reinige täglich den Käfig, d.h. Pipi und Kaki kommt raus und die Näpfe werden tägl, ausgewaschen und aufgefüllt und 1x die woche ist dann große Hausreinigung angesagt! :)

    L.G. Daschi

    Halli Hallo

    heute war es nun soweit oder "musste" es soweit sein, da ich festgestellt habe die kleinen Racker (heute 31 Tage alt) sind schon Rattig! :rolleyes:

    Ich habe den Gisi (Kastrat) auf neutralen Boden mit den kleinen Männchen zusammengeführt und sie ordentlich schnuppern lassen! Danach habe ich die kleinen zuerst in den Käfig von Gisi gesetzt, dass sie ihr neues Revier makieren können! Anschließend habe ich Gisi dazu gesetzt und es hat erstaunlich wunderbar geklappt! Ich denke der Gisi ist froh, endlich wieder rattige Gesellschaft zu haben! Ich habe extra ein 2. Haus rein gestellt - - - war gar nicht nötig, die quetschen sich alle samt in ein Haus rein! Vieleicht hat es ja was gebrcht, dass der Kastrat so dicht neden dem anderen Käfig der Mama Wilma + Nachwuchs stand?!

    Bei dem Männchen war deutlich der Hoden schon zu sehen und nur daran konnte ich unterscheiden! An dieser Stelle auch noch mal ein Dankeschön an Karpfen! :)

    Ich hoffe als Anfängerin mich richtig verhalten zu haben!? Bitte schreibt mir falls ihr noch Tips für mich habt - Dankeschön

    L.G. Daschi

    Hey,

    bin noch Anfänger - sind meine ersten kleinen Racker, daher kenne ich die Rassen der Farbratten noch nicht so genau! Willste mit Deiner Reisetasche bei mir einziehen oder willste kl. Kinder entführen? Ha , Ha :D

    Kannst gerne kommen, aber die kleinen sind schon vergeben und werden in der letzten Okt. Woche abgeholt ;( !

    L.G. Daschi

    Hay Peanut, :winki:

    ja das letzte Bild sieht auch in Natur so aus - vielleicht sollte der oder die mal ne Kuh werden - - - ha ha! 2 sehen so schwarz/weiß gescheckt aus (wie die Mutter und naja der Vater?) und 3 kleine find ich auch voll süß weiß mit roten Augen und auf dem Rücken hellbraun! ;)

    Zu meinem Vorhaben ein großes zu Hause (Eigenbau) zu schaffen, habe ich schon ganz bestimmte Vorstellungen - - z.T. auch Ideen aus diesem Forum geklaut! bin aber erst mal auf der suche nach einen Vitrinenschrank (helles holz) - billig natürlich mit Stauraum unten und gut Umbaubar zu vielen Etagen, die dann möglichst rausnehmbar sen sollen! Schaue nächste Woche mal im "An und Verkauf" ob ich was passendes finde!!!!

    Bis dann,

    liebe Grüße Daschi

    Halli Hallo, :winki:

    also ich habe mal gelesen, dass man ca 1/3 Multivitaminsaft + Wasser geben kann und man dann wohl das PIPI nicht so richt! Habe ich gleich ausprobiert und es stimmt sogar! Tee oder Karottensaft habe ich noch nicht gegeben - werde ich aber auch bald mal machen - guter Tipp für Abwechslung!

    Huhu zurück, :bähh:

    habe ganz schön mit meinen Nachwuchs zu tun! Die kleinen Racker werden immer mobiler und kommen von selbst auf meine Hand und knabbern an den Fingern - voll süß! :) Die Mutter Wilma muss sich Mühe geben etwas zu essen ab zu bekommen - iss` nicht gerade leicht wenn die Kinder sich erst mal in die ganze Schüssel setzen! Das Haus haben die Kinder nun auch schon für sich gewonnen! - ganz schön frech!!! :wü:

    Und hier die Beweisfotos...

    Hallo, Zitat von peanut

    Mod-Edit: Betrag entfernt. Es ist nicht gestattet, TA-Preise im Forum öffentlich zu schreiben, da TÄ dem Wettbewerbsverbot unterliegen.

    Son mist` habe ich letzte mal auch falsch gemacht - bin ja noch Anfänger - verspreche aber mich zu bessern! :bähh:

    Ich habe eine Arbeitskoleginn, sie ist hier auch im Forum angemeldet konnte mir aber ihren Benutzernamen nicht sagen (habe auch den Tip hier von ihr bekommen) - - - Wir sind durch meinen Nachwuchs ins`Gespräch gekommen und sie hat mir ihre Hilfe auch schon angeboten! Sie hat wohl von Kind auf immer schon Rattis gehabt und kennt sich auch ganz gut aus! Sie möchte zu mir kommen wenn die kleinen 5 Wo. sind und dann schauen wir mal nach die Geschlechter und sie möchte auch gerne 2 kl. Rattis haben! :)

    Ich hätte nicht gedacht, dass es ein Problem wird nur ein Baby zu behalten - - - ich dachte die Mutter dazu reicht völlig aus!

    Na Klasse, da kann ich mir ja schon mal ein "GROßES" Heim für die Tiere suchen! Ich hatte schon an einem großen schmalen hohen Schrank gedacht - um mehrere Etagen selbst einbauen zu können - vieleicht soger so, dass man die Etagen auch mal verändern kann! Bin schon beim suchen - muss aber erstmal wahrscheinlich noch mit 2 Käfige überbrücken bis es soweit ist!

    L.G. Daschi

    Hallo Gnomie,

    ich weiß ja nicht was Du für ein zu Hause für Deine Rattis hast, aber wir hatten das gleiche Problem und auch Auslegware im Zimmer meines Sohnes!

    Ich musste auch jeden Tag saugen, ganz besonders weil meine Wilma ein Nest für die Jungen gebaut hat - - - na das sah jeden Morgen erschreckend aus im Zimmer!

    Dann hatten wir eine tolle Idee: Wir haben Plexiglasplatten zurechtgesägt und diese dann gegen die Käfigstreben geschraubt! Nun kann unsere "Dicke" buddeln wie sie will - - - über einen insg. 25 cm Rand fällt nun nichts´mehr raus! Aber Kökelchen muss ich auch jeden Tag aus dem Käfig sammeln - - - meine Dame ist noch nicht besonders vornehm und tuts`auch neben dem Fressnapf!:o:o

    Ach verdammt - - - noch mehr Kosten - - - aber da werde ich wohl nicht drum herum kommen, da wir ja unbeding ein Mädel behalten wollen! :wü:

    Also wenn die anderen so oder so in der 5. Woche weg kommen muss ich nicht mehr trennen ist das richtig??? Oder kann ggfl. ein kl. Männchen auf unsere Wilma, so dass der ganze Schlabbersalat von vorne anfängt??? :D

    L.G. Daschi