Beiträge von Kniepel

    Hallo ihr Lieben,

    Ich bin grad bei meinen Eltern in der Heimat zu Besuch. Wir stehen noch am Bahnhof und sie erzählen Mir, dass sie seit gestern eine wildratte in der Küche Haben, die wohl mit dem Baum reingekommen ist. Die beiden haben rattenfallen aufgestellt, die gleich natürlich erstmal durch eine lebendfalle ausgetauscht wird. :-/ Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen soll Gesetz dem Falle sie lebt gleich noch und wir bekommen Sie eingefangen. Was mache ich mit dem armen Tier? PLZ: 49843... kennt ihr jemanden in der Nähe, der uns helfen könnte? Habt ihr Tipps? Meine Eltern sind etwas in Sorge, da die Ratte wohl anfängt Sachen anzuknabbern.

    Die beiden haben schon alles essbare aus der Küche verbannt....

    LG und Danke

    Also wirkliche Tipps zur bespassung habe ich nicht für dich. Das liegt wohl vor allem daran, dass du keine Ratte ersetzen kannst. Du kannst natürlich vermehrt Zeit mit ihr verbringen (wenn sie wach ist), aber eine wirkliche lösung ist das auf keinen fall. Außerdem ist immer die Frage wie menschenbezogen dein Tier ist. Ich hatte schon Ratten die mich zwar akzeptiert, aber trotzdem lieber den Kontakt zu mir gemieden haben.

    Ich habe auch noch zwei fragen:

    Woher kommen denn deine beiden Neuzugänge?

    Und wie alt ist deine jetzige Ratte?

    Huhu, kann mich meinen Vorrednern leider nur anschliessen. Am besten schickst du den Käfig direkt wieder zurück

    und schaust nach einem anderen. Auch die Website die du als Link angegeben hast, ist keine gute Info Seite für Käfige.

    sie sind fast alle absolut ungeeignet, bei weitem nicht artgerecht und du wirst auf kurz oder lang Probleme damit bekommen.


    Lg

    Hallo


    Zitat

    also bin nicht faul oder es ist mir zuviel Arbeit.

    das hat auch keiner behauptet.


    Schade, das du nicht auf die user des Forums hörst. Scheinbar sind wir in deinen Augen alle sehr überengagiert, viel zu streng, was die rattenhaltung angeht und immer auf diskussionen und stress aus. Ich kann dir sagen, das dem nicht so ist. Es hat sehr wohl seine Gründe, wieso

    dir jeder dazu rät, den käfig ganz aufzubauen. Das du scheinbar nichtmal einen triftigen Grund hast, es nicht zu machen, macht es nicht besser. Aber gut, letzendlich ist es deine Sache und deine Tiere.

    Freu mich schon auf die nächste "diskussion" in der dann wieder steht, wie gut es deine Tiere haben und das du eigentlich nichts

    von uns hören möchtest, was nicht deine Meinung ist.... ^^


    Trotz alledem fände ich es schön, deinen Käfig mit den neuen Etagen zu sehen .

    LG

    Huhu ,
    ich habe die Voliere Darwin auch hier zu Hause stehen. Fünf Nasen haben darin Platz und ich kann dir
    sagen, dass sie den Platz auch vollständig nutzen (am liebsten sogar noch mehr). Es ist im Prinzip das selbe Thema, wie mit dem Auslauf von dir....da sagtest du auch anfangs, dass es ausreicht, das es deine Ratten so gut bei dir haben, usw....

    Vielleicht reicht der unterteilte Käfig auch für deine 4 Ratten, aber ein groß genug gibt es einfach nicht.

    Mit der unteren Ebene, haben wir insgesamt 5 Volletagen + eine Halbetage in der Voliere.

    Der Käfig an sich ist gut sauber zu halten.... ich habe die Einrichtung nur etwas dämlich hingestellt, weshalb ich

    mir das putzen selbst erschwere, mache das aber gern für meine Ratten.

    Es kommt mir so vor, als würdest du immer mit den gleichen Argumenten kommen. Ganz egal um welches Thema es geht....

    da frage ich mich, wieso du überhaupt hier angemeldet bist? Oder wieso du nachfragst, tips haben möchtest? Natürlich ist es deine Sache was du machst, aber wie die Vorredner schon sagten, wolltest du, das wir deinen Käfig "bewerten" und dazu gehört nunmal auch die Größe.

    Es ist für mich, wie für viele andere hier im Forum auch, nunmal absolut unverständlich, wieso du die Voliere nicht einfach

    ganz aufbaust. Ist dir das saubermachen zu viel arbeit? Hast du zu wenig Platz? Wenn es eine vernünftige Begründung dafür gäbe, würde dir auch keiner einen Strick daraus drehen.


    Ich werd nachher mal ein Foto hochladen... vielleicht kannst du dir ja Anregungen holen.

    LG


    Edit: finde es übrigens gut, das du das mit den Etagen so fix umsetzt

    Hey ,


    wir groß ist denn euer Auslauf in etwa und wie gestaltet ihr ihn?

    Gibt es genug Spiel- und Versteckmöglichkeiten?


    Als ich mit der Rattenhaltung begonnen habe, ist mir aufgefallen, dass unsere Nager im Auslauf auch alles angeknabbert haben.

    Damals war der Auslauf für die Ratten aber viel zu klein. Da unser jetziges 5er Rudel dies gar nicht mehr macht (mittlerweile dürfen sie

    das ganze Wohnzimmer nutzen und haben viel Abwechslung), kann ich mir gut vorstellen, dass ihnen damals unter anderem

    einfach langweilig bzw. die Auslauffläche zu klein war.


    Grundsätzlich knabbern Ratten aber ja vieles an und ich glaube nicht, dass man ihnen das abgewöhnen kann.

    Das Verhalten liegt einfach in ihrer Natur... du kannst höchstens versuchen, den Auslauf so aufzubauen, dass beispielsweise

    die Wände nicht mit einbezogen werden.


    Vielleicht kannst du mal ein Foto von dem Rattenauslauf hochladen, damit man sich ein besseres Bild machen kann.

    So kann ich mir das nur schwer vorstellen.


    LG

    Hey,

    Zitat

    Und zu der Frage mit den zwei Käfigen. Nein über Nacht müssen die vier getrennt werden. Hat seine Gründe wieso sie nicht unbeabsichtigt zusammen sein können.

    War das jetzt auf meine Frage von eben bezogen?

    Ich wollte doch nur wissen, ob ihr die beiden Rudel irgendwann mal integrieren möchtet.

    Weil dann würde ja ein Käfig wegfallen und ihr hättet mehr Platz wie du in deinem ersten Beitrag geschrieben hast....

    Zitat

    Das Problem ist dadurch dass jetzt ein zweiter Käfig her musste zu der Voliere hinzu ist keinen Platz mehr für einen Auslauf.

    Aber ok, hat sich die Frage ja geklärt.


    LG

    Huhu,


    Zitat

    Die einen 2 haben eine voliere die anderen 2 einen anderen großen Käfig

    sollen die einen 2 denn bald zu den anderen 2 integriert werden?

    Besteht vielleicht dann Platz für einen Auslauf?


    Das ganze hier macht aber so und so nur dann Sinn, wenn ihr das auch wollt.


    Zitat

    Das kommentieren werde ich in Zukunft wohl sein lassen, da ja nur auf einem rum gehackt wird.

    Ich glaube dass das etwas falsch rüber kommt. Wir bemühen uns lediglich euch Tipps zu geben und es geht halt in erster Linie um die Tiere .

    Da ist der ein oder andere Ton vielleicht auch mal ein bisschen rauer .

    Und mal ehrlich, wenn so viele Leute hier schreiben, das es nicht ausreicht, muss ja auch irgendetwas dran sein.


    Das ganze mit dem Auslaufumbau etc. muss ja nicht sofort passieren, aber vielleicht könnt ihr euch einfach mal Gedanken machen, wie man

    es eventuell lösen könnte und das in Zukunft dann in Angriff nehmen.

    Hilfe dabei bekommt ihr hier im Forum IMMER und zu jeder Zeit.


    LG

    Hey,

    Zitat

    Ich habe die drei seid sie 6 Wochen alt sind und jetzt sind sie knapp über ein halbes Jahr alt. Und Kira kam mit 10 Wochen vor knapp 6 Wochen zu uns.

    das ist ja wirklich noch nicht lange. Ich kann euch garantieren, dass es eure Ratten nicht mehr lange auf dem Sofa halten wird.

    Bei unseren "Neuankömmlingen", hat es beispielsweise auch knapp 2 Monate gedauert, bis sie sich getraut haben das ganze Wohnzimmer

    in beschlag zu nehmen.

    Wie habt iht das denn mit eurem damaligen Rudel gehandhabt?

    Mal ganz davon abgesehen, solltet ihr das für eine Artgerechte Haltung, bald in Angriff nehmen.


    Und bitte, nehmt doch diese Tips hier nicht persöhnlich. Es geht allen beteiligten hier um eine Artgerechte Rattenhaltung und

    wir schreiben das alles hier nicht aus Spass oder weil wir an jeder Kleinigkeit rummeckern wollen.

    Der Auslauf ist eben etwas Grundlegendes, was die Nager brauchen.

    Ihr solltet die Tipps annehmen und einfach versuchen es besser zu machen und nicht nach dem Motto: "Wenn ich das schon seit Jahren

    so mache, kann es nicht falsch sein" handeln.... denkt im Sinne der Tiere.

    Hey,


    Zitat

    Also vor dem Kauf überlegen ist weít her geholt. Sind nicht meine ersten Ratten und denen geht es bestens bei uns. Besser als bei manch anderen.

    ich bezweifele auch gar nicht, dass es eure Ratten bei euch nicht gut haben. Letzendlich ist es auch eure Sache wie ihr den Auslauf gestaltet.

    Fakt ist aber einfach auch, das es nicht genug ist sie auf dem Sofa laufen zu lassen. Das kann man meiner Meinung nach nicht gutreden .

    Und nur weil man schon beispielsweise 10 Jahre Erfahrungen in der Rattenhaltung hat, heißt das ja nicht, das man alles richtig macht.

    Vielleicht habt ihr ja irgendwann die Möglichkeit, das mit dem Auslauf angenehmer für euch und die Ratten zu gestalten.

    Wenn ihr Tips zum Auslaufbau haben möchtet, könnt ihr mich gerne anschreiben. Habe noch einige Fotos.


    Zitat

    Klar sind es Nagetiere aber ich kann nicht mein ganzes Leben danach richten und mir nur alte Möbel deswegen kaufen.

    Zitat

    Deswegen schützen die Decken das Sofa, regelmäßig waschen und austauschen wenn sie zu große Löcher hineinbeißen und gut. Ist auch Hygienischer wenn wir Besuch haben ein Sofa ohne Piss Spuren und Löcher vorzufinden. Decken weg sobald die vier im Käfig sind und gut.

    Das verlangt auch keiner. Aber auch hier würde auf Dauer ein abgetrennter Auslauf das Problem lösen.


    Zitat

    Sie springen hier aufm Sofa rum auf uns usw und sind damit zufrieden.

    Klar sind sie NOCH damit zufrieden. Sie kenne es ja auch nicht anders.... Darf ich fragen wie lange ihr euer derzeitiges Rudel schon habt?
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Rattis irgendwann anfangen werden, den Bereich außerhalb des Sofas zu erkunden. Ratten sind

    eben sehr neugierig und bewegungsbedüftig.

    LG

    Hey,

    es muss ja auch nicht gleich das ganze Wohnzimmer sein. Ihr könntet zum Beispiel einen Auslauf bauen,

    den ihr mit dem Käfig verbindet. Ganz am Anfang hatten wir uns auch so einen zusammengebastelt.
    Haben einfach mehrere Platten (Regalrückwände hießen die glaube ich) im Baumarkt gekauft (Achtung: diese müssen hoch genug sein, da die Rattis SEHR hoch springen können , ich glaube unsere waren damals circa 1,20 hoch... oder sogar höher?), und dann mit Draht die einzelnen

    Platten jeweils miteinander und mit dem Käfig verbunden.

    Den Auslauf konnten wir dann jeden Abend ganz easy aufbauen, vor den Käfig stellen, Tür auf und die Stinker konnten

    selbst entscheiden ob sie rausmöchten oder nicht. So ging auch nichts im Wohnzimmer kaputt. Nach dem Auslauf einfach wieder

    zusammenschieben und in irgendeiner Ecke verstauen.


    Ich weiß, dass es absolut nervig sein kann, wenn Ratten alles kaputt nagen.... aber so sind sie eben und sie brauchen den

    Auslauf wirklich. Mal ganz davon abgesehen, glaube ich nicht, das es eure Ratten noch lange auf dem Sofa halten wird.

    Irgendwann sind sie so mutig und springen einfach runter. Was macht ihr dann?

    Der selbst gebaute Auslauf hätte zudem noch den Vorteil, dass ihr dort etwas für eure Ratten aufbauen könnt.

    Etwas zum klettern und spielen. Irgendwas bei dem sie ihre Gehirnzellen aktivieren müssen . Der Auslauf auf dem Sofa kann und wird

    das leider alles nie bieten können.


    Ich bin immer der Meinung, dass man sich über so etwas vor dem Kauf informieren muss.

    Ist man dann nicht in der Lage, den Tieren das zu bieten, was sie dringend brauchen, sollte man sich

    vielleicht für andere Nagetiere entscheiden.

    Es gibt mehr als genug Foren, Bücher,.... in denen beschrieben wird, das die Tiere

    1.ALLES annagen

    und zudem einen Auslauf brauchen, der über das eigene Sofa hinaus geht.


    Also überlegt doch noch einmal, ob es eine Option für euch ist, einen eigenen Auslauf zu bauen.


    LG

    Hey,


    Zitat

    Hey. Ich hole meine Ratten immer mit aufs Sofa. Ausgelegt mit decken die regelmäßig gewaschen werden da ich unser teures Ledersofa nicht ruinieren will.

    haben deine 4 Ratten nur dort die Möglichkeit zum Laufen oder dürfen sie auch runter vom Sofa und den Boden unsicher machen?

    Falls die 4 lediglich das Sofa als Auslauffläche haben, ist das zu klein.

    Ratten müssen rennen und sich richtig austoben können... außerdem wird das Sofa irgendwann sicherlich langweilig. Da helfen dann auch keine
    Decken mehr als Schutz.


    Unsere 5 haben beispielsweise das ganze Wohnzimmer zur Verfügung. Dieses haben wir rattensicher gemacht und sie nutzen es auch wirklich komplett.

    Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Ausdauer die Kleinen haben und wieviel Spass es ihnen macht, von einer Ecke zur anderen zu rennen.

    Und mit rennen meine ich wirklich rennen. Und das auch gerne mal 1 Stunde am stück, dann kurze Fress- und Schlafpause und danach geht es wieder weiter .


    LG

    Hey,

    Zitat

    Vielleicht mit dem bus und solange in meinen auschnitt stecken *grins* .
    Ist ja mollig warm dort und verstecken kann sie sich auch ..

    ich gehe mal davon aus, dass das ein scherz ist.


    Du kannst schon einiges tun, damit es der/die Kleine warm hat.
    Hole dir ein Körnerkissen, welches du aufwärmen und in die Transportbox packen kannst (Vorsicht: nicht zu heiß und es muss immer eine Stelle in

    der Box geben, die nicht durch das Kissen gewärmt wird. Dann kann deine Ratte selbst entscheiden ob sie es nutzen möchte oder auch nicht).

    Lege die Transportbox mit Handtückern aus und biete der Ratte die Möglichkeit, sich dort warm zu verstecken.

    Zudem kannst du auch ein Häuschen in die Box packen. Das schützt zusätzlich vor Zugluft.

    Um die Transportbox selber kannst du auch noch einen Kissenbezug o.ä. packen, damit es dort nicht so durchzieht.

    LG

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe die Suchfunktion versucht zu benutzen, aber nichts gefunden, was mir
    weiterhilft. Falls ich es übersehen habe, sorry.


    Weihnachten steht ja schon beinahe wieder vor der Tür und mein Freund und ich haben vor,
    uns in absehbarer Zeit, einen Kaskadendom zuzulegen.

    Eigentlich finde ich den "NEW-Eurotravel" schöner, aber der ist mir zu teuer. Deshalb haben wir uns
    erstmal den "US-Style - UST 4" rausgesucht.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Ist es denn wohl möglich, das Erlebnismodul vom New Eurotravel mit dem UST 4 zu verbinden?
    Wenn das nicht geht, ist es eventuell doch besser den New-Eurotravel zu kaufen, da die Module

    in der höhe ja nicht so viel hergeben.

    Achso, wenn man bei dem UST 4 zwei Klettertüren anstatt Einzeltüren bestellt, bekommt man dann

    automatisch einen "Zwischeboden mit Durchgang" für die Türen dazu oder muss das extra bestellt werden?

    Und ein letztes noch:

    ich verstehe den doch schon erheblichen Aufpreis zwischen dem New-Eurotravel und dem US-Style Dom nicht so ganz.

    Ist das vom Preis-Leistungsverhältnis gerechtfertigt? Oder sind es bei dem "New Eurotravel" neu dazu gekommene Sachen, die ganz schön sind, aber eigentlich keiner braucht .

    Ich würde mich über Antworten freuen!
    Lg und Danke :*

    Hey,

    Zitat

    Allerdings sind da etliche Erdnüsse mit Schale drin . Die Rattis lieben sie , klauen sie immer als erstes raus ^^

    Aber ich habe nun gelesen , dass die äußere Schale ungesund (Schimmelpilze ?) und die innere gefährlich (wegen dran verschlucken ?) sein soll

    Es kann immer mal sein, das die Erdnüsse unter der Schale mit Pilz befallen sind. Selten sieht man das vorher und bevor man handeln könnte,
    ist die Erdnuss samt schale dann gebunkert.... oder im Magen der Ratte ;) . Dass das jedoch der Regelfall ist, kann ich nicht bestätigen.
    Ich füttere ab und an auch Erdnüsse (in Maßen, da die Dinger wirklich reichhaltig sind) und entferne die Schale dann vorab. So kannst du auf Nummer sicher gehen, dass die Erdnüsse ok sind.

    Was das verschlucken angeht, höre ich das erste mal davon. Ich glaube nicht, dass es ein höheres Verschluckrisiko als bei anderen
    Futterarten gibt. Wieso auch? Macht für mich jedenfalls keinen Sinn.

    LG