Huhu,
mein Freund und ich sind dieses mal nicht dabei.
Wünschen euch aber viel Spass .
LG
Beiträge von Kniepel
-
-
Huhu ihr Lieben
,
wir beide fanden es heute super. auch wenn wir nicht so lang da waren
.
nächstes mal wieder gern.Lieben Gruß
-
... ist halt die frage ob er/sie das Geheimnis auflöst wenn sich wirklich jemand findet der ihm/ihr das Geld dafür geben würde
...
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin mir grad nicht sicher, ob etwas dagegen spricht diesen Link zu posten?
Wenn ich falsch liege, tuts mir leid. Dann entfernt ihn einfach wieder.Kann mir das jemand erklären??
[Link entfernt]
hab ich was nicht mitbekommen?
-
mein freund und ich kommen auch
Murgs: den Stammtisch im Februar hatte ich so oder so nicht mehr auf dem schirm.
habe grad eben erst gelesen das er ausgefallen ist.
lg
-
... kann geschlossen werden
-
Hallo liebe Rattenfreunde,
da wir auf einen Kaskadendom umsteigen wollen, verkaufen wir
unsere Voliere Darwin.
Sie ist etwa ein 3/4 Jahr alt und hat die Maße 100x65x187.
Der Neupreis lag bei 229 Euro und wir möchten sie für 160 Euro verkaufen.
Dazu gibt es 2x das Nagerkit (gebraucht, aber gut gereinigt und desinfiziert (Neupreis je Kit 50Euro). Der Käfig
ist aufgrund seiner geringen Nutzdauer in gutem Zustand.
Ebenfalls geben wir ein Aquarium mit ab, welches wir an den Käfig als
Ausguck angebracht haben. Kann, wenn es nicht gefällt, natürlich auch wieder abgenommen werden.
Fotos kann ich gerne auf Wunsch schicken.
Da wir den Kaskadendom noch nicht erhalten haben und unsere Nasen noch darin wohnen, ist er nicht zu sofort verfügbar.Der Käfig kann nicht verschickt werden.
LG
-
huhu,
also ich habe grad so spontan auch keine Idee, wie du das absichern könntest. allerdings
viel mir beim lesen deines beitrages sofort ein, das vertikale Stangen ebenfalls kein Hindernis für ratten sind.
unser integrationskäfig besteht zum Großteil aus solchen Stangen und sie können wunderbar daran hochklettern.
sportliche Tiere eben (:.LG
-
Huhu
,
mein Freund und ich würden uns auch gerne einmal eurer Runde anschließen
-
Danke für eure tollen Vorschläge!
Morgen klappern wir mal die Baumärkte ab um einen Überblick zu bekommen was es alles gibt und wie teuer
es etwa wird. -
huhu,
danke für die ausführliche Antwort.
Ich glaube bei den Tapeten muss ich mir doch noch was überlegen... könnte da nicht sodrüber wegsehen, wenn die überall angenagt sind
.
Wir halten uns recht viel im Wohnzimmer auf und es sollte noch ein bisschen gemütlich bleiben.
Das mit dem Sofa ist eine gute Idee (:.LG
-
Hallihallo ihr Lieben,
da mein Rattenrudel nun auf 8 Rattis angewachsen ist, möchten mein Freund
und ich nach und nach unser komplettes Wohnzimmer rattensicher machen.
Im besten Fall ist es fertig, wenn die Integration durch ist (das dauert aber bestimmt noch
3 Monate oder länger). Erstmal müssen die Kleinen groß werden.
Wir wohnen in einem Altbau, der mir schon viel Kopfzerbrechen bereitet hat.
Zum Beispiel gehen unsere Heizungsrohre noch zur Decke hoch... diese Rohre waren damals
eine beliebte Aufstiegshilfe (bis ganz nach oben zur Decke!!), um auf die Gardinenhalterung zu
klettern.
Dann natürlich das Problem, das die Rattis mit absoluter Freude die Tapeten von den Wänden reißen.
Ich habe von einer Folie gehört, die man ankleben kann?
Unser Sofa haben sie auf der Unterseite damals auch durchgenagt und es sich IM Sofa
schön gemütlich gemacht ^^. Da hatten wir überlegt, die Sofaunterseite mit Maschendrahtzaun
o.ä. abzusichern.
Wie sichert ihr zum Beispiel eure Steckdosen und Kabel ab?
Unsere 5 Damen laufen momentan noch in einem abgegrenzten Auslauf, (die 3 Kleinen gewöhnen sich grad noch im seperaten Käfig ein) damit sie eben nicht noch mehr kaputt machen. Würden es aber schöner finden, es in Zukunft wieder aufs ganze
Wohnzimmer auszuweiten.Über Tips und Tricks dankbar (:.
LG und Danke!! -
Hallo ihr
unsere 5 Damen heißen mitlwerweile:
1) Fips (war schon immer so)
2) Söckchen (war auch schon immer so)
3) Kniepel (sie hat damals als wir sie bekommen haben mit einem Auge "gekniepelt" (zugekniffen ^^)
deshalb der Name ;P)
4) Schnoppen (die Schwester von Kniepel, war damals unsere "Schnupfensorgenpatientin"... daher hatten wir quasi keine
andere Wahl sie als Schwester von Kniepel, Schnoppen zu nennen)
5) Möppelchen (nunja.... sie ist halt einfach Moppelich.... erinnert mich manchmal an einen Baumkuchen)
das wars erstmal
-
huhu ihr lieben
,
wir wollten nun auch einmal einen Teil unserer Käfigeinrichtung vorstellen.
Ganz neu: unser Wintergarten/Balkon für die Kleinen.
Am Anfang war es eine Strandbar, da der Sand aber durch das ganze Wohnzimmer geflogen ist,
haben wir es ein wenig umgestaltet.
Mittlerweile dient es als Toilette und Ausguck nach draußen. Außerdem ist es der Futterplatz für gewissen Kräuter und Gräser.
Das Aquarium hat die Maße l:40;t:20;h:20.
Dazu nochmal ein Foto von dem ganzen Käfig mit Aquarium, damit man die Größe ein bisschen besser erkennt.
Bei Zeiten stellen wir unsere 5 Mädels auch mal vor. Sind schon fleißig am Fotos schießen.Lieben Gruß