Beiträge von advena
-
-
Es ist wieder einiges weg gegangen:
Alle Tunnel sind weg, alle Circushäuschen, alle Futterspieße, alle bunten Sputniks, das blau-weiße Häuschen, die TraBo, das Katzenklo...
Es gibt noch:
3 schwarz/graue Sputniks
3 große und 4 kleine Näpfe
1 Nippeltränkenhalter
3 Cocoon Häuschen
2 blaue NoNameHäuschen
Beißringe
Selbgenähte Hängematten in blaugrün (2 doppelstöckige und 4 normale
-
Es haben sich aus den Tiefen des Rattenzimmers noch weitere Sachen gefunden.
-6 Circus-Häuschen
-3 Cocoonhäuschen
-2 blaue Noname-Häuschen (von mir mit mm-dünnen Löchern versehen, um sie kopfüber aufhängen zu können)
-1 blauweißes Noname-Häuschen
-1 Batzen Babybeißringe (habe ich in der Voliere zur Beschäftigung benutzt)
-
-
Ihr Lieben,
Es haben sich noch 4 Näpfe, 3 Sputniks, 3 Tunnel und die Ecktoilette auf die Reise gemacht.
Es sind noch da:
14 Tunnel,
1 Nippeltränkenhalter,
1 großer und 2 kleine Näpfe,
3 Sputniks.
-
Folgendes geht morgen früh als Paket an Anonymiss raus:
-2xSeile
- 2x große Savic Tunnel
- das Iglu Haus
- Alle Papageiensachen
- 1x Nippeltränkeständer
- 2x lila Sputnikteile (die äußeren) und die 2 rosa Sputnikteile (die inneren)
Der Rest sucht nach wie vor neue Wirkungskreise.
-
An Selbstabholer in Trier: Ich verkaufe den abgebildeten Auslauf. Er besteht aus 8mm dicken Spanplatten, die an der Front mit Sichtfenstern aus Verglasungsfolie ausgestattet sind. Die einzelnen Glieder sind jeweils 80cm hoch, in der Breite varrieren sie (das kürzeste Glied ist 50cm breit). Die Glieder sind mit Kabelbindern und Basteldraht so zusammengefügt, dass man sie auch jederzeit zusammenklappen kann. Insgesamt bietet der Auslauf eine Fläche von 2.50m*1.40m. Der Auslauf wurde von mir für meine Ratten genutzt und weist somit Nagespuren auf (die ihn in einer Funktion in keinster Weise beeinträchtigen).
-
Irgendwas vergisst man immer... Ich verkaufe auch noch diese Nippeltränkenhalter (Tränke gibt es gratis dazu). 4€ pro Stück.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Alles Zubehör wird gewaschen und/oder desinfiziert verkauft. Für Selbstabholer in Tier oder gerne auch per Versand zu euch (Versand lohnt sich jedoch nicht für einzelne Teile). Alle Teile wurden benutzt und können daher leichte Nagespuren aufweisen.
Ich verkaufe 17 auseinanderbaubare Tunnel (je 1€), natürlich mit den zugehörigen Endstücken und den Hängekettchen,
2 Juteseile (6mm und 4mm Durchmesser, 1 m lang [à 2€]),
2 große Tunnel von Savic (à 2€),
7 Näpfe (groß 2€ [Durchm. 15cm], klein 1 € [Durchm. 12cm]) und diverse Futterspieße (je einer zum gekauften Napf gratis dazu),
außerdem 7 "Sputnik"häuschen (à 3€), ein "Iglu"haus von Savic (2€), das ich beidseitig mit einem weiteren Ausgang versehen habe
eine grüne Ecktoilette
und diverse Papageienspielzeuge (die ich für meine Ratten genutzt habe) [à 1 €].
-
Hier kann zu, die Voliere ist verkauft
-
Wieso wird eigentlich anstatt Kaufkäfigen und Selbstbauten so häufig zu einem Dom geraten? Die Dinger sind extrem teuer und auch nicht sonderlich schön. Man kann doch auch zu einem Volierenbauer gehen und sich da ganz individuell eine Voliere machen lassen.
Die Voliere kann dann auch eine Kotschublade, verschiedenen Ebenen, versetzte Türen usw. je nach Wunsch haben und sie ist nicht aus Holz. Außerdem kann man sie um die Ecke bauen lassen, an einen Dachschräge anpassen lassen, man kann sie unterteilbar bauen lassen... Ich rate jedem, der Geld genug für die Neuanschaffung eines Doms hat, sich lieber eine Voliere bauen zu lassen. -
-
-
Ich würde gern die 2x blau/grün Circus-Häuschen haben. Und das Plastikhaus in weiß/türkis, das man in zweiten Beitrag sieht. Und den grünen Rodytunnel.
Könntest du nochmal sagen, was da alles für Sputnikfarben sind? Ich suche alles in blau/türkis und grün
Wenn du sowas hast, würde ich gerne zwei/drei nehmen.
Ich würde erst mal reservieren (kannst du mir davon vielleicht ein Foto schicken?)
- 2 Plastikhäuser- 1 weiß/grün ~ je 2€
- 1 Plastikhaus in grau/grün ~ 3€
-
-
5 Ratten (w) suchen von 3. September bis zum 5. Oktober im Raum Trier o. Raum Frankfurt
Ich muss für mein Studium einen einmonatigen Auslandsaufenthalt machen. Vom 3. September bis zum 5. Oktober bin ich in Kalifornien und suche für diese Zeit eine Urlaubsbetreuung.
Meine Mädels haben eine Darwin, die kann ich nötigenfalls abbauen und mitbringen. Futter mische ich (nach Forenrezeptur) selbst, das würden sie auch mitbringen. Dass sie Auslauf haben ist mir wichtig. Sie sind daran gewöhnt, in eine Transportbox zu springen und damit zum Auslauf getragen zu werden. Bis auf Ryou sind alle zahm und lassen sich anfassen. Ryou beißt nicht, aber sie mag es nicht, berührt zu werden (hat Angst).
Für den Tierarzt habe ich natürlich Rücklagen und wir würden auch einen Pflegevertrag machen. Ich könnte der Urlaubsbetreuung pro Woche 5€ als Entlohnung zahlen; mehr ist leider nicht drin, bin selbst Studentin und muss mir auch den Auslandsaufenthalt finanzieren.
-
Benutz auch bitte die Forensuche. Allein zum Suchwort "Beschäftigung" habe ich massig Zeug gefunden.
Rattenspielplatz https://ratteneck.eu/cms/topic/1964…ch%C3%A4ftigung
Eine Disku über Beschäftigunsmöglichkeiten https://ratteneck.eu/cms/topic/1327…ch%C3%A4ftigung
Ein weiterer Suchthread nach Beschäftigungsmöglichkeiten https://ratteneck.eu/cms/topic/1824…ch%C3%A4ftigung
______________________________________________________________
Basteltipps für Spielzeug in der Rattenecke http://www.rattenecke.com/basteltipps.html
Empfehlen lässt sich auch die Rattensektion auf DieBrain http://www.diebrain.de/ra-index.html
Auf Rattenkultur findest du auch was zur Beschäftigung http://www.rattenkultur.de/beschaftigung/beschaftigung.html
-
Geschrieben 30 Mai 2015 - 18:31
- Man kann im Auslauf mit einer Federangel spielen, oder auch eine Küchenpapierrolle mit Zeitungsschnipseln und ein bisschen Essbarem füllen und irgendwo schwer erreichbar hinlegen.
- Es gibt bei Zooplus etc. auch Intelligenzsspiele für Katzen, die Ratten in der Regel gut erlernen können. Fummelbrettchen, solche Schachteln zum Rausziehen, Hebel zum Drücken usw.
- Wechselne Obstbaumzweige und Kräutertöpfe laden auch zum Nagen/Zerstören ein und sind immer neue Erfahrungen, die ein bisschen frisch halten.
- Im Auslauf kann man Buddelkisten mit Kokoserde, getrockneten Kräuter, Papierschnipseln und Leckerchen anbieten oder auch ein kleines Terrarium/eine Katzentoilette mit Katzengras füllen (Vorsicht: Dreck^^).
- Ich sammele im Wald gern Laub von unbedenklichen Bäumen, wickele es sicher in ein paar Plastiktüten ein und lagere es zwei Wochen in der Tiefkühltruhe, sodass eventuelle blinde Passagiere nicht überleben. Dieses Laub kann man dann im Auslauf auch in einer Buddelkiste anbieten.
- Ich biete im Auslauf auch Korkröhren an, die recht groß sind. Ich habe meine in der Terrarienabteilung eines Baumarktes gekauft und sicherheitshalber vor der Benutzung eine halbe Stunde bei 100 Grad gebacken. Durch die poröse Oberfläche lassen sich auf der Korkröhre verschiedene Körnchen gut verteilen, die die Ratten dann rausfummeln können
- Klickertraining haben hier im Forum schon einige mit ihren Ratten erlernt. Die Ratten können Tricks wie Apportieren, auf Kommando Springen/Rollen usw erlernen.
https://ratteneck.eu/cms/topic/19625-gl%C3%BCckliche-ratten/
-
Hi,
Die Kletterhöhe kann man auch komplett nutzen, wenn man in diese Volletagen Ausbuchtungen einarbeitet. Und zwar nicht nur für einen Treppenaufgang, sondern eben auch für Kletterlöcher. Wenn man die Kletterlöcher um einige Zentimeter versetzt anbringt, gibt es auch keine so große Absturzgefahr.
Um ehrlich zu sein, finde ich die Angst vor Abstürzen aber auch übertrieben. Bei mir ist noch nie eine Ratte gestürzt - bei Haltung seit 08 mit einem Jahr Unterbrechung. Es heißt immer, man soll mit Hängematten usw. alle Löcher so zubauen, dass es kaum Fallhöhe gibt .. das verhindert aber auch ungestörtes Klettern. (Wer alte oder behinderte Ratten hat, die sich überschätzen und trotzdem versuchen zu klettern, der muss natürlich entsprechende Vorkehrungen treffen, Es sollte immer zum Wohl der Ratte gehandelt werden.)
-
Also meine Mädels mögen keinen Thymian, frischen Oregano muss ich erst noch auftreiben - das letzte Töpchen ließ sich zu schnell hängen. Ich kann jedenfalls sagen, sollte ich mal eine Auslaufbegrünung wünschen, die ungiftig ist und die mir trotzdem nicht weggegessen wird, kann ich Thymian nehmen
Minze werd ich demänchst mal testen