Beiträge von Kiri

    Hallöle,

    also ich bin grad bei der Inti dabei, und da sollen die 2 neuen Kastraten zu meinen 6 alten Mädels. Es klappt super. Die haben sich gestern zum ersten Mal auf neutralen Gebiet beschnuppern dürfen, und waren total friedlich(Ich kam mir schon Blöd vor mit dem Handfeger und dem Handschuh in der Hand. :confu: ).

    Also ich habe mir halt auch 2 Kastraten geholt, damit die Inti-Zeit zu 2. überstanden werden kann.

    Ich hatte auch zuerst Bedenken, ob das wirklich klappt, aber seit gestern bin ich sehr zuversichtlich, was die Integration zwischen Kastraten und Weibchen angeht. :)

    hallöle

    Also im allgemeinen ist die Größe der Ratten ziemlich unterschiedlich. Soweit ich weiß hat das einfach was mit den Genen zu tun. Ich hab bei mir auch so einen kleinen Krümel, wobei sie nur eine Woche jünger/ bzw. gleich alt ist, als die anderen. Solange sie ausgewogen ernährt werden, denke ich, ist das nicht schlimm.

    Hallöle,

    also da durch die Haustiere meiner Schwester immer Mehlwürmer im Kühlschrank stehen, gebe ich meinen auch ab und zu mal gaaaaaanz selten jedem einen. Ich denke einfach, dass es für die Ratten eine tolle Abwechslung ist. Aber wie gesagt, nur EINEN, als kleiner Leckerbissen. ^^

    Aber eben dieses Hanfstreu von Hurgo habe ich doch im Zooladen gefühlt (und jetzt auch gekauft).

    Ich finde nach wie vor, wenn man es in den Finger "verreibt", dass es pieksig ist. Nun ja, vielleicht bin ich auch nur feinfühliger an den Fingern als ihr.

    Aber anscheinend hat es nicht die Wirkung wie Stroh und das reicht mir, um es mal auszuprobieren.

    So, ich füll gleich mal die Toiletten!

    Also ich habe hier meine 6 Damen in einem Käfig sitzen, der laut dem "Cagecalc" für 12 Ratten geeignet ist. Ich selber empfinde ihn auch als sehr groß und ich kann nicht behaupten, das meine dadurch unharmonischer Leben. Im Gegenteil: Sie liegen alle in einem großen Haufen (höchstens mal 2 Haufen) irgendwo rum und verstehen sich prächtig. Ich habe insgesamt 5 1/2 Volletagen auf 1,80 m verteilt und kann nicht sagen, dass da irgenwer eine Etage beschlagnahmt...

    Nun ja, ich bin noch nicht allzu lange in der Rattenhaltung, aber grundsätzlich denke ich, dass ein "zu großer" Käfig das Rudel nicht unharmonischer als sonst macht. Das ist meine Meinung.

    Hmm ja, das von Hugro hatte ich auch im Zooladen gesehn und gefühlt. Ich hab nun keinen Vergleich, weil ich noch nie mit Einstreu gearbeitet habe, wollte aber nun mal nen "Toiletten-Kurs" mit den Weibern machen.

    Nun gut, ich schau gleich mal, wie es mit Maisstreu ausschaut.

    Lieben Dank für die bisherigen Antworten.

    Würde mich auf weitere Erfahrungsberichte und Meinungen freuen.

    Hallihallo,

    ich wollte heute mal dieses Hanfstreu kaufen, da man ja viel liest, dass das sehr geeignet sein soll in der Rattenhaltung.

    Nun war ich im Zooladen und die haben das Hanfstreu heute zufälligerweise "vorgestellt". So mit einem Schälchen, wo man das anfassen konnte und Info-Blättchen und so.

    Nun fand ich, dass sich das ziemlich spitz und pieksig anfüllte.

    Und man sollte ja nicht spitzes und piksiges in den Käfig tun, wegen der Bumblefoot-Gefahr (z.B. Stroh).

    Nun ist meine Frage:

    Wieso ist dieses Hanfstreu zu empfehlen und Stroh nicht?!?!

    Ich finde, dass fühlt sich beides gleich pieksig an.

    Hoffe mir kann einer diese Frage beantworten.

    Hallöle,

    du kannst auch bereits beschichtete Bretter im Baumarkt kaufen. Ich finde diese ganze Lackiererei immer furchtbar aufwändig und langwierig. Und mit den beschcihteten Brettern klappt es bei mir super. Lediglich die Schnittkanten müssen dann noch (falls man sie nicht fest verschraubt und Silikon nimmt) lackiert werden.

    Eigentlich nur noch nicht auf die Frage, ob du nur eine Erwachsene Ratte hast.

    Ansonsten wurde alles beantwortet. Aber ich muss gestehn, ich dachte auch, es wären noch mehr Fragen offen :confu:

    Der stille Mitleser grüßt.^^

    Ja, also ich bin schon auf den Schluss gekommen, dass das nicht unbedingt super für die Kleinen ist.

    Ich wollte nur wissen , ob jmd weiß, ob es "sehr" schädlich ist.

    Ich werde es schon weitesgehend umgehen. Aber wenn es mal mit Blitz geschieht (ob versehentlich oder gewollt) will ich nicht gleich ein schlechtes Gewissen haben. :pein:

    Und mit dem einschätzen meiner Tiere gestalte ich mich noch ein wenig schwierig, so nach 1 1/2 Wochen Rattenhaltung. :P Bin ja noch gaaaaanz frisch. :bähh:

    Leute ihr verwirrt mich. :D

    Wurde so etwas vielleicht mal wissentschaftlich oder so festgehalten?! :confu:

    Warscheinlich hat da wohl jeder seine eigene Meinung zu. Ich werde mal schaun wie meine Racker reagieren und mir dann meine eigene Meinung bilden. :bähh:

    Aber vielen Dank für eure Mühe.

    Ohjeee, hmm das Risiko will man natürlich auch nicht eingehen.

    Dann brauch ich wohl mehr Lampen :P

    Oder ich versuchs mit etwas vor dem Blitz halten. Ich weiß zwar nicht inwiefern das funktioniert und ob ich dann trotzdem noch ein helles, gutes Bild bekomme, aber ausprobieren geht über studieren.... :)

    Und schon wieder ich... :pein:

    Wollte mal nachfragen wie das beim Fotos machen ist.

    Die Bilder sind oft recht dunkel und nun wollt ich nachfragen, ob das Blitzlicht den kleinen Äuglein schadet.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut sein kann, da Ratten ja recht lichtempfindlich sind.

    Oder ist das alles halb so wild und mit Blitz durchaus möglich?

    Was meint ihr dazu?

    Ja, zuerst wollte ich auch einen Schrank umfunktionieren. Allerdings habe ich nun festgestellt, dass der Käfig an einer anderen Stelle im Zimmer besser aufgehoben ist. Standortfaktoren und so^^ Nun ist das problem das es unter eine Schräge ist, und nun MUSS mein Opa notgedrungen selber bauen:mad:

    Der Käfig soll nun direkt in die Ecke unter die Schräge eingebaut werden. (Die notwendige Höhe ist trotz Schräge auch noch gegeben.)

    Wird bestimmt wahnsinnig schön. Ich freu mich so sehr und will am liebsten jetzt noch los einkaufen:D


    Nochmal ne verständnisfrage, soll ich denn die fertig beschichtete gekaufte Spanholzplatte nicht mehr mit Sabberlack überlackieren? Dachte das hat unter anderem auch was mit Gesundheitlichen Dingen zu tun....?


    lg

    Ja ich dachte an normale Spanholzplatten die ich mit diesem "sabberlack":confused: lackiere....genügt das oder müssen die auf jeden fall beschichtet schon beim Kauf sein? Und lackiere ich die dann trotzdem nochmal mit den anderen lack über? ja oder?!

    Huhu,

    mal eben geschwind ne kleine Frage zwischendurch (hoffe bin in diesem Thema richtig, fand kein anderes)


    Und zwar will mir mein lieber, lieber Opa einen Käfig bauen, und ich wüsste einfach gerne, ob es bestimmte Holztypen gibt, die besonders geeignet bzw ungeeignet sind. Reichen normale Sperrholzplatten?

    Knabbern die sich da nicht durch?


    Freue mich über schnelle Antworten, da es morgen losgehen soll


    liebe grüße