Beiträge von merle
-
-
Hey,
ich weiß noch nicht 100% ob es was wird, bin an dem Tag noch in Göttingen. Aber ich versuche es
-
Hey,
momentan habe ich leider gar keinen freien Samstag mehr im Monat da wir bei der Arbeit unterbesetzt sind. Wäre sonst der Samstag Abend eine Option? Man könnte ja 19:00 oder 19:30 ausmachen, ich würde dann nach Feierabend (so gegen 20:30 dazustoßen)
Passt das vielleicht mehr Leuten?
LG
-
Hey,
wenn dort steht "nach 12h überstreichbar" dann kannst du genau das tun. Der Lack ist dann nicht mehr nur oberflächentrocken sondern sollte durchgetrocknet sein.
Dazu kommt, dass die Hersteller bei so einer Angabe immer von den schlechtesten Bedingungen ausgehen. Heißt, die 12h gelten für eine Umgebungstemperatur von 5°C oder in dem Dreh. Durchgetrocknet kann es bei jetzigen Temperaturen aber schon deutlich früher sein. Im Endeffekt gilt: Wenn drauf steht nach 12h überstreichbar, dann sollte er zu diesem Zeitpunkt durchgetrocknet sein. Viele Lacke dünsten aber noch deutlich länger aus, das kommt aber immer auf den Hersteller und die Art des Lackes an. Ich würde an deiner Stelle einfach mal den Sabberlack googlen. Und wenn es nicht hetzt lieber ein paar Tage warten bis die Nasen wieder einziehen dürfen.
LG
-
Hey, wie sieht es hier denn aus? Wenn niemand was dagegen hat würde ich gerne vorschlagen, dass man den Stammtisch in Zukunft auch mal Freitags macht. Samstags muss ich leider an 3 Wochenenden im Monat arbeiten, der Freitag ist da schon eher frei. Dann vielleicht so gegen 17:00, da ist im Masa Happy Hour? addios
LG
-
Hallo,
Drotning hat dir ja schon den richtigen Link für deine Fragen hier eingefügt.
Ich möchte an dieser Stelle einmal darauf hinweisen, dass es absolut keine Option sein sollte ein einzelnes Jungtier aufzunehmen und dann zu integrieren. Man sollte, wenn irgendwie möglich, niemals ein einzelnes Tier aus einer Gruppe reißen. Und gerade bei Jungtieren ist das nochmal extra kritisch, da du erst mit 10-12 Wochen die Integrarion zu deinen ausgewachsenen Rattem starten kannst. Bis das Jungtier alt genug ist, sitzt es also zwangsläufig alleine, was nicht zu verantworten ist. Gerade in dieser Zeit lernen die Tiere im Geschwisterverband wichtige soziale Fähigkeiten, rattiges Verhalten eben.
Insofern würde ich dir, wenn es unebdingt nur eine weitere Ratte sein soll, dazu raten nach einem Tier Ausschau zu halten das eh alleine sitzt (auch da gibt es immer mal wieder jüngere Kandidaten). Ansonsten wäre es sinnvoll, mindestens 2 (Jung)Tiere aufzunehmen, damit sie in der Zeit vor und während der Integration nicht ganz alleine sind.
Viele Grüße
-
Hey,
ich bin leider nicht mit dabei, muss arbeiten. Euch aber viel Spaß
-
Steht denn in der Anzeige ob derjenige alle Ratten abgeben will? Oder nur den Überschuss? Fände ich interessant zu wissen.
LG
-
Das muss dann aber jemand filmen!
Ich bin wahrscheinlich auch dabei
-
Moin moin,
habe ja mittlerweile seit einiger Zeit keine Ratten mehr und dementsprechend schlägt die Sehnsucht zu.
Ich möchte also auf diesem Wege eine Urlaubsbetreuung anbieten:
- Käfig und Zubehör müssen mitgebracht werden
- die Kleinen würden bei mir im Schlafzimmer stehen und auch dort ihren täglichen Asulauf haben
- Rudelgröße bis 4 Tiere, nach Absprache evtl mehr, ob m oder w ist egal
- Ich hatte selbst über 4 Jahre Ratten, Medikamentengabe sollte also kein Problem darstellen, verhaltenstechnisch schwierige Tiere nehme ich nach Absprache auf
- Ich möchte kein Geld dafür, außer für das FriFu welches ich in der Zeit für die Rattis kaufe
-Dauer: 1-2 Wochen sind ok, mehr eher ungern, je nach Situation
So, ich hoffe das war's, bei Interesse könnt ihr gern ne PN schreiben
LG Merle
-
Hello,
sieht momentan so aus als wäre ich auch wieder dabei, kann es aber noch nicht zu 100% festlegen.
LG merle
-
Hello,
Ich bin dabei am Samstag
LG
-
Wäre auch gerne wieder dabei wenn was stattfindet
-
Ich muss sagen, ich überlege schon ewig ob ich mal zum Stammtisch komme. Der 28. würde sogar gut passen. Ich melde mich also mal vorsichtig an.
LG Merle
-
Hey,
ich geb an dieser stelle auch nochmal meinen senf ab (schreibe übers handy,bitte um nachsicht).
Ich habe mit 4 Ratten angefangen und würde im nachhinein sagen, dass das echt eine gute anzahl war. Vorteile waren die von den anderen oben bereits gennanten gründe. Ich würde auf jeden fall nicht zu 3 ratten raten, bei meinem bruder (der fing mit 3 an) ist nämlich genau der schlimmste fall eingetreten: ein mädel starb mit nicht einmal 4 monaten, die rattenerfahrung war zu diesem zeitpunkt einfach noch nicht ausreichend (der gute Wille spielte natürlich auch eine rolle, aber das ist ein anderes thema) um direkt neue dazuzuintegrieren. Die beiden übrigen mädels fristeten die folgenden 2 jahre eine zwangsehe die auch oft sehr unharmonisch war.
Zu 5 ratten würde ich aus folgenden gründen nur bedingt raten: wenn man sich neue tiere anschafft ist es vollkommen normal in der ersten zeit auch mal überfordert und unsicher zu sein. Bei 5 ratten kann es dann doch deutlich häufiger mal zu problemen kommen als bei 4. Mit einer gewissen rattenerfahrung mag das nicht mehr viel ausmachen, aber gerade zu beginn kann sowas dann das zünglein an der waage sein. Deswegen würde ich einfach mal zu 4 ratten raten.
Liebe grüße
Merle
-
Hallo,
also wenn du dir gerne mal einen Kaskadendom eingerichtet anschauen möchtest kannst du mir ja ne PN schreiben. Ich wohne auch in Hannover und hab den NET3.
LG Merle
-
Hallo Kleinganove,
wieso sollte der Umbau denn übertrieben sein? Es ist immer gut, den Nasen ein schöneres Zuhause bieten zu wollen, wenn man das aktuelle als nicht ausreichend empfindet. Wenn du die Möglichkeiten hast, kannst du das doch ruhig machen. Und deine Voliere kannst du ja vielleicht weiterverkaufen, dann hast du direkt etwas mehr Geld für den Umbau. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass sich viele Ratten wohler fühlen, wenn ein Käfig nicht an allen Seiten offen ist.
Die Maße die der Schrank hat, müssten für ein 3er Rudel reichen sofern die 52cm in die Tiefe die Innenmaße und nicht die Außenmaße sind. Um herauszufinden ob der Schrank tatsächlich ausreicht kannst du die Innenmaße in einen speziellen Rechner eingeben, wenn ich mich richtig entsinne heißt eine Variante davon "CageCalculator".
Allerdings würde ich von dem Schrank die Finger lassen, wenn du die Glasscheiben vorne nicht durch Gitter austauschen kannst. Mir wäre da trotz anderer Lüftungsgitter das Risiko zu hoch, dass der Luftaustausch zu gering ist und außerdem würdest du mit den Lüftungsgittern seitlich wieder mehr Offenheit reinbringen, die du ja eigentlich vemeiden willst.
Davon abgesehen solltest du auch im Hinterkopf behalten, dass ein Holzschrank immer nur für eine recht begrenzte Zeit a) nicht stinkt und b ) unangenagt bleibt. Egal wie oft man Ebenen lackiert, irgendwann stinken sie nunmal. Somit musst du den Schrank wohl spätestens nach ein paar Jahren ersetzen.
Und rein rechnerisch müsstest du mal schauen, ob es nicht vielleicht Alternativen gibt, die dann langfristig günstiger sind als alle paar Jahre ein neuer Eigenbau. Da du aber am Anfang der Rattenhaltung stehst, und für dich vielleicht gar nicht klar ist, ob du diese Tiere langfristig halten möchtest, kannst du in meinen Augen mit dem Schrank nicht viel falsch machen, sofern denn die Glasscheiben austauschbar sind (korrigiert mich,wenn ich falsch liege).
Auch würde ich dir dazu raten, dir hier im Forum oder generell Anregungen und Tipps zu holen. Bei der Planung kann es sonst leicht passieren, dass du etwas übersiehst und viele Leute haben sich schon Lösungen für die Probleme überlegt, auf die sicher auch du stoßen wirst. Auch könntest du vorher eine Liste anlegen von dem was du für den Umbau brauchst, um zu vergleichen ob es günstigere Alternativen für dich gibt.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.