Beiträge von Deftone

    Heyho

    Ich hab nicht gesagt dass die Ratten ein schelchtes leben bei ihr haben., sondern dass sie in diesem Käfig kein gutes leben haben werden. ein bedeutender unterschied. Zudem fühle ich mich in der pflicht zu erwähnen, dass ihre bemühungen leider nicht erfolgreich waren und wollte darauf hinweisen, dass sie weiter suchen sollte. Für mich hat sich das nicht so angehört als wäre sie sich dessen bewusst. Ich persönlich finde nicht dass dieser Flohmarktfund mit den worten "hatte richtig Erfolg" tituliert werden kann. Aber gut, wenn das so gemeint war, dass ihr bewusst ist, dass dennoch bald ein neuer Käfig her muss, dann ist ja gut. Ich finds aber trotzdem seltsam dass ihr mich so angeht, finde meinen Ton angemessen.


    Falls ich der Threaderstellerin damit irgendwie zu nahe getreten bin tut es mir natürlich leid, aber das kann sie ja dann an mich richten.


    beste grüße

    Deftone

    hey

    ...ähm..ich will dir ja nicht die Freude vermiesen, aber es wurde eigentlich ja recht früh gesgat, dass mindestens 80x50 Grundfläche her muss. Die Grundfläche hast du also nicht im geringsten vergrößert, und wnen du noch doppelt so viele Käfige draufhaust. Deine ratten werden darin kein gutes leben haben und du solltest daher dringend weiter suchen. So wie ich das sehe ist also die Ausgangssituation immernoch die selbe: Käfig zu klein und eltern wollen keinen neuen kaufen.


    lg

    Hallo


    Ich rate von Folie ab, da dort oft Giftstoffe und/oder Weichmacher enthalten sind. Zeitung geht gut, oder du kaufst (die ziemlich teuren aber sinnvollen) Hanfmatten. Das Holz soltest du allerdings Lackieren (mit Kidnerspielzeuglack), sosnt halten sie nicht lange. Mein Holz ist sehr gut und dick lackiert, sod ass ich theoretisch nichts drautun müsste. Ich tue dennoch Zeitung/Hanfmatten/Hanfstreu/Stoff auf die Etagen um es angenehmer für die Pfötchen zu machen.

    liebe Grüße

    Hey du!

    Nur damit ich das richtig verstehe: Schiefi war alleine und wurde dann mit Nico vergeselschaftet, der jetzt kränkelt und du nimmst an dass er bald über die Regenbogenbrücke gehen wird, weshalb du dir jezt darüber Gedanken machst was mit Schiefi wird?

    Also ich hoffe mald ass ich das richtig verstanden hab,

    Erstmal: Tut mir vol leid für dich. Ich weiß wie schlimm es sit eine geliebte Ratte zuu verlieren (hab schon 5 im Garten begraben). Kann auch total verstehen, dass du so hin und hergerissne bist inwiefern du noch weiter Ratten halten willst. Das ist einer der Schattenseiten der Rattenhaltung...die Tierchen leben nicht lange und haben oft krankheiten.

    Also Schiefi sollte auf keinen Fall alleine bleiben. Sie muss unbedingt wieder gesellschaft haben. Wenn Menschen mit der Rattenhaltung aufhören, dann geben sie ihre letzte Ratte(n) in eine anderes rudel ab. Ob du nun aufhören willst...die entscheidung kann dir wirklich keiner abnehmen. Das tut mir leid, würde dir gerne helfen. :( Warum meinst du denn dass du nicht stark dafür bist? Und was spricht dagegen jezt schonratten zu hohlen (also vor dem Umzug) so schwierig ist ein Umzug mit Ratten ja nun nicht...

    liebe Grüße

    Zitat

    Aber bei einer kompletten Neueinrichtung ist man da auch schnell bei 80-100€.

    ...wenn man alles Neu kauft. Man kann aber auch auf dem Dachboden oder auf dem Sperrmüll nach brauchbaren Utensilien gucken. Freunde haben auch shcon mal ein Bertt über. Im Baumarkt gibs auch Verschnitt den man schonmal billige rbekommt. "Befestigungsmaterial"=Kabelbinder für ein paar euro oder einfach Kordel(ein Sisal Knäuel ksotet 3 Euro, da hat man lang was von udn kann angeknabbertes leicht erneuern) Also nicht übertreiben! Ich hab nie viel geld ausgeben müssen. Das einzige was ins geld geht ist der Lack, aber das sit auch noch zu verkraften.

    Wichtig ist, dass die Ratten eine größeren Käfig bekommen. Der Rest lässt sich improvisieren im Notfall.


    lg

    Hm, ihr habt ja seltsame Ratten. Meine Nagen immer am Teppich rum, Beosnders an verstekcten stelenn wie unterm bett. Nagut, wenn ihr meint dass sie es ncht tun, dann müsst ihr wissneob ihr das risiko eingehen wollt ICH persönlich würde es niemals tun. Ich dachte nur dass die Info nicht schadet.


    Zum Teppich: Also ich hab 3 Nasen und noch nie irgendwelche Gestank oder Unreinheitsprobleme gehabt. Die pieseln doch nur tröpfchenweise und auch nicht nonstop. Naja hängt ivlleich tauch vom Auslauf ab. Ich hab hier 25 qm. Jdenfalls ist es nich tso schlimm, dass man da jede woch emit teppicschaum ran müsste. vielmehr kann ich mir vorstellen dass die dann eher pieseln weil du dauernd ihren eigengeruch aus dem revier entfernst.


    Liebe Grüße

    Deftone

    Also PVC ist potentiell gefährlich und wzar genau dann wenn die Ratten daran nagen und es runterschlucken. Deswegen ist PVC zb in Kinderspielzeug verboten worden, welches bestimmungsgemäß in den Mund genommen wird. Das Bundesumweltamt warnt vor Weichmachern und anderen giftigen additiven in PVC:

    "„Der menschliche Organismus nimmt PVC-Weichmacher in höheren Mengen auf, als bisher angenommen. Besonders gefährdet sind Kinder. Die weit verbreiteten Weichmacher Phthalate gelten als höchst gesundheitsgefährdend, weil sie in den Hormonhaushalt des Menschen eingreifen und die Fortpflanzung bzw. Entwicklung schädigen“"

    (Zitat des Bundesumweltamtes, welches ich bei WIkipedia gesehen hab, sort kannst ud dir ja mal den Artikel zu PVC durchlesen)


    Ich halte dahe rnichts von PVC Böden.


    Jetzt zu CV

    "CV-Beläge bestehen aus einem in PVC eingebetteten Glasvlies, auf das einer PVC-Schaumschicht aufgebracht ist."

    Quelle:http://www.bodenliga.de/profi/home.cfm?p=135


    Daher muss ich auch aus diesen Gründen von CV abraten. Da ich grundsetzlich versuche nichts gefärhliches an meine ratten kommen zu lassne, habe ich keine praktische Erfahrung mit PVC oder CV.


    Wie wäre es stattdessen mit Teppich? Laminat gibt es doch auch in schöner Optik mit wertvollen, strukturierten oberflächen

    Hier zb: http://www.fussbodenshop.de/Strukturen-Kronotex:_:73.html


    ...nungut, aber wenn du das nicht willst.. Da fällt mir grade nichts besseres ein. Tut mir leid


    Liebe Grüße

    Deftone

    Ist die Frage noch offen? Weil hat ja leider keiner genatowrtet.

    Du solltest NUR Lack kaufen, der für Kidnerspielzeug geeignet ist. Dann sit sichergestellt, dass er ungiftig ist, keine Lösungsmittel und weichmacher enthällt. Ist zwar ein supoer angebot aber ich würd die finger von lassen.


    Liebe Grüße

    deftone

    Hm, interessante Frage. Ich hab als Kind immer gesagt bekommen, dass Katzenminze Ratten sogar vertreiben soll. Meine Mutter hatte das immer im Keller ausgelegt. Obs wirklich so ist kann ich nicht mehr wirklich beurteilen. Vielleicht sagteman das auch nur weil es ja Katzen anlockt und diese bekanntlich Ratten zum fressen gern haben.

    Kannst du nicht eifnach Stoffmäuse ohne Katzenminze nehmen und nen Drop für Nager reinlegen?

    Abgeleitet von der Pfefferminze dürftest du es ja Aufgrund des hohen Gehalts an ätherischen Ölen höchstens in geringen Mengen geben.

    Ausserdem hab ich noch folgende Angaben gefunden:

    "Nepeta cataria

    Actinidin, ätherisches Oel

    geraucht oder getrunken ist es psychodelisch

    berauschend und halluzinogen, jedoch eher schwach

    schwach giftig"


    lg

    deftone

    Es ist nich t"Nur" meine Meinung, dass eine Gefahr davon ausgeht sondern die Meinung der organischen Chemie. Habe ich euch nicht entsprechende Links gegeeben? Wenn nicht hier bitte:


    SpringerLink - Journal Article

    (Weichmacher im Darm)


    PVC gehört nicht ins Kinderzimmer VerbraucherNews.de

    (Allgemein)


    oekotest.de

    (Schädlichkeit von Weichmachern in Babyspielzeug)


    In der Mäusehaltung werden genau DESWEGEN keine Plastiksachen verwendet. ich finde es extrem Krass dass ihr das alles wegblendet und mich sogar persönlich angreift (ja, ich HATTE plastik im Käfig)


    Ich hab den Eindruck, dass ihr das abtut weil ihr keine Ehrfahrung gemacht habt dass es gefährlich ist und ihr selbst sehr viel plastik verwendet. Das ist üblich in der Rattenhltung. Aber es sterben ständig Ratten ohne dass man erfährt wie. Ich selbst habe 2 Ratten verloren ohne dass ich den Grund wusste. Sie waren eifnach tot. Man muss immer danach streben alle Gefahren auszumerzen. Und nein es ist NICHT ALLES potentiell gefährlich. Pflaumen sind gefährlich, Fruchtsäure ist gefährlich, giftige Pflanzen sind gefährlich, WEichmacher in Kunstoffen und bleibhaltige Farbe ebenso.


    Liebe Grüße

    Deftone

    Das hier ist ein Forum, indem darüber diskuttiert wird, was schädlich und was gut ist für Ratten. Wenn dann also jemand kommt, dass bisher ein grober Fehler begangen wird in der Haltung, dann sollte das schon beachtung finden. es sit eben in zweiter linie nicht jedem seine Sache wie er seine Ratten behandelt und ich finde shcon dass man das als eine art "Verbot" postulieren sollte. WEnn also hier jemand nach Plstiketagen fragt, sollte immer diese Egfahr genannt werden. So dass mans elber schauen kann wie man das sieht.


    Bei hamstern und Möusen wird gesgat, das Plastik weggelassne werdne soll, weil sie es annagen und so verletzungen im Magen-Darm Trackt passieren können. Nicht nur wgen den Backentaschen bei Hamstern. Dazu kannst ud dir gerne zb den Eintrag bei diebrain durchlesen.


    Ratten haben Hautlappen hinter den Zähnen. So dass sie nicht direkt alles schlucken was sie annagen. Das habe ich bereits erwöhnt. Dennoch vershclucken sie manchmal auch Sachen die sie nicht schlucken sollen. Es wurde zb schon berichtet, dass eine Ratte Lack angeknabbert hat. In Ihrem Stuhl fanden sich dann rote Lackpartikel. Das zeigt dass Ratten druchaus auch beuwsst und gerne Plastik schlucken könnten (oder PVC-Boden, Kusntoffe im Allgemeinen)


    Ihr müsst ja nicht direkt alles Plastik aus dem Käfig verbannen. Aber vielleich tim Laufe der Zeit auf garantiert ungiftige und somit Sichere Sachen umsteigen. Lieber Holzetagen als Plastik lieber Holzhäuser als Plastikhäuser. Denn die Gefahr besteht nunmal potentiell und sie ist relativ eifnach zu beseitigen.


    Liebe Grüße

    Deftone

    Wow..ein Mod sagt, man soll beim Thema bleiben und redet dann trotzdem weiter über das andere Thema, dass hie rmitschwing. Welches meiner mEinung nach zemlich gut zum eigentlichen Thema passt. Wenn einer fragt welche PLastiketagen geeigent sind bzw wo er besitmmte herbekommt, dann ist es ja wohl nicht am Thema vobrei, wenn man den Einwand aufbringt, dass Plastiketagen ungeeignet ist.


    Mir ist schon klar, dass das in der Rattenhaltung total locker gesehen wird, während in der Mäusehaltung Plastik längst Passe ist.

    Ich fidne es unverantwortlich zu sagen: Plastik ist ok, sollang sie es nicht annagen. Das kann man nich tkontrollieren. Es kann immer sein, dass plötzlich eine lust bekommt was anzunagen.

    Warum ist es in der Hamsterhaltung nicht ok?


    In Spielzeuglack befindet sich meistens kein Weichmacher und keine Lösungsmittel. Ein verschlucken durch Säuglingen ist also ungefährlich. Daher stuft man es auch bei Ratten für ungefährlich ein. Das haben meine Recherschen ergeben.


    lg

    Deftone

    Hi!

    Haselnuss und Apfelbaum ist perfekt! Die kannste sogar beide mit knospen und Blätter anbieten. Haselnüsse, sofern reif, kannste auch dran lassen. Die Äpfel eher nicht, sollen ja nich soviel davon essen, wegen der Fruchtsäure. Vorher am besten gut mit wasser abschrubben um Insekten ect. abzusprülen.

    Pflaumenbäume Harzen sehr, würde ich daher nicht geben. Die Frucht an sich, aufgrund der abführenden wirkung ebenfalls nicht. Walnüsse und walnussbaum sind strittig. Bei der Mäusebande wrden sie als giftig eingestuft und HIER (*obsolet*) als OK für zwischendurch. Die Giftpflanzendatenbank de Uni Zürich stuft sie als leicht giftig ein. Ich würd die Finger von lassen vorsichtshalber.

    Hier: *obsolet*

    Kannst du auch andere Äste checken.

    Birken wären auch gut!

    Hoffe ich konnte einbisschen helfen

    Liebe Grüße

    Deftone

    Und warum findest du das? Wäre villeicht sinvoller zu sagen, als eifnach nur "ich finde..."


    Ich kann zb nicht verstehen, warum man sagt: Man sollte Sabberlack benutzen und nicht normalen Lack und dann trotzdem Plastik im JKäfig hat, das nicht minder giftig und wohl noch geföhrlicher ist als normaler Lakc. WArum wird hier eine Ausnahme gemacht? Warum geht man hier daovn aus, dass man rechtzeitig eingreifen kann? Kann ich dann meine Ratten auch auf giftigen Pflanzen rumturnen lassen wenn ich aufpasse? Oder an Kabel? Nein. kann ich nicht. Man sollte gefährliches weghalten. Pflanze. Kabel. Lacke. Plastik.


    lg

    Deftone

    Also ich hab meine nich tnur im Schafzimmer stehen, sondern Auch direkt neben meinem Bett (mit einem Nachttisch dazwischen). Da ich Tagsüber schlafe stellt Lärm keine belästigung da. Hab quasi nen Ratten-Schlarythmus^^


    Aber selbst wnen ich mal Nachts schlafe...man gewöhnt sich ja dran. Das ist wie beim Zelten. riegdnwann nervt einen der Wald mit seinen nächtlichen Geräusche nich tmehr.


    Ich würde des Käfig idealer Weise sos tellen, dass er nicht am Fenster seht, möglichst auch nicht dort wo dauernd jemand vorbei läuft (damit sie in ruhe schlafen können) aber so dass sie alles überblicken können und Teil des Trubels in der Umgebung sind.


    Liebe Grüße!

    Ich denke ich habs in etwas verstanden

    Darf ich fragen warum du sie nicht einfach im Ganzen Zimmer laufen lässt? Sie also einfach aus ihrem Käfig lässt? Hast du vielleicht das Problem dass du viele kabel hast? Weil die könnte man ja verkleiden..


    Liebe Grüße

    Deftone:)

    Ello


    Ich verstehe nicht, warum man seine Ratten mit gefährlichen MAterialien umgeben muss wenn man es genauso auch lassen könnte. Nur weil die Ratten bishe rnix angenagt haben muss das nich theissen dass sie es in Zukufnt auch nicht tun. Zudem gibt es genug plötzlich verstorbene Ratten bei denen man nicht genau weiß wie das passieren konnte. Man muss also immer danach streben alle möglichen Gefahren zu minimieren.


    Dass Lack nach DIN EN 71, Teil 3 . also der für Kinderspielzeug Lösungsmittel und Weichmacher enthällt ist mir neu.

    Ratten haben in der Tat hautlappen hinter den Vorderzähnen, so dass sie nicht unbedingt runterschulucken was sie annagen. Entscheiden sie aber, dass sie das jetzt essen wollen, dann wird es unter umständen eben auch verschluckt.


    Ich will nicht dass du deinen Käfig verteidigst (warum machst du ein Battle aus meiner Anmerkung?) sondern darauf hinweisen, dass die Gefahr die von Kusntoffen ausgehen kann permanent ignoriert wird.


    Liebe Grüße

    Deftone

    Hey ho

    Meint ihr nicht dass Plastiketagen vollkommen ungeeignet sind? Schon allein wegen dem darin befindlichen Weichmacher, welcher sich im Magen löst und so schwarfkantige splitter entstehen. In der Möusehaltung ist plastik daher verpönt. Wunder mich immer warum das in der Rattenhaltung offenbar total ok ist. Der Käfig über mir sieht grausig aus (nach diesem kriterium)..so viel plastik..so viel gefahr..

    natnie: PC ist nur dann ungiftig wenn keine giftigen farben (zb Schwermetallhatlige Farben) verwendet wurden. Das gleich gilt für anderes ungiftiges "plastik" wie PE, PP, PA, PS. Es sit also ziemlich schwierig ungiftiges Plastik auszumachen.

    Stew: In PVC ist IMMER Weichmacher drin und sollte daher NIEMALS Verwedung finden!


    Warum nimmt man nicht eifnach massivholz und streicht es ordentlich mit ungiftigem Lack?


    lg

    Deftone