Beiträge von Gärtnerin

    Zitat

    Die 2 Vorwitzigen kommen jetzt schon mal auf meine Hand, mit und ohne Leckerlie. Aber vorsichtig streicheln geht noch garnicht, schade.

    Beim saubermachen wollen sie mir immer helfen. Sie untersuchen ganz genau die kleine Schippe und Besen. Hab ich eine Ecke von ihnen sauber, legen sie gleich wieder was neues hin. Und sie passen genau auf, wie ich die Zeitungen und die verschiedenen Stoffe hinlegen. Die erste 1 1/2 Woche waren sie nur in der obersten Etage. Nun aber wuseln sie in allen 3 Etagen herum. Ist das herrlich!!!

    Gestern Morgen bin ich wie immer ins Monster- und Wuselzimmer, um sauber zu machen. Im Käfig sah ich Bommel liegen. Ich dachte er schläft. Aber als die anderen Wusel versuchten ihn ohne Erfolg zu wecken, wurde ich doch stutzig und hob Bommel hoch.

    Er lebte nicht mehr. Er ist einfach ohne Vorwahnung, ohne irgendein Anzeichen von Krankheit einfach so gestorben. Am Tag vorher flitzte er noch mit den anderen durch den Käfig. Hat auch ganz normal gefressen.


    Ich bin völlig geschockt und irre traurig. Es tut sehr weh, daß er nicht mehr da ist. Ich kann einfach nicht begreifen warum das passiert ist. Er war doch noch so jung.

    Ich bin leider krank geworden und konnte dann kräftemnäßig den Käfig nicht bauen.

    So habe ich dann bei Amazon einen Käfig gekauft.

    https://www.amazon.de/gp/product/B01…0?ie=UTF8&psc=1


    6 x mit Sabberlack gestrichen und dann eingerichtet. Am 09. 12. hab ich die Kleinen abgeholt. Oh manno, waren sie winzig und süß. Jetzt sind sie schon ordentlich gewachsen. Na ja, kein Wunder, bei dem was sie so weg futtern. Sie bekommen Vilmie und 1 x am Tag Frischfutter. Letzteres atmen sie regelrecht ein. Vor 2 Tagen haben sie mal ein hartgekochtes Ei bekommen. Das rollten sie einige Zeit nur hin und her. Aber ich öffnete an beiden Enden ein wenig die Schale. Beim Saubermachen hab ich nicht ein Fitzelchen vom Ei gefunden.


    Die 2 Vorwitzigen kommen jetzt schon mal auf meine Hand, mit und ohne Leckerlie. Aber vorsichtig streicheln geht noch garnicht, schade.

    Beim saubermachen wollen sie mir immer helfen. Sie untersuchen ganz genau die kleine Schippe und Besen. Hab ich eine Ecke von ihnen sauber, legen sie gleich wieder was neues hin. Und sie passen genau auf, wie ich die Zeitungen und die verschiedenen Stoffe hinlegen. Die erste 1 1/2 Woche waren sie nur in der obersten Etage. Nun aber wuseln sie in allen 3 Etagen herum. Ist das herrlich!!!

    Die Kleinen kommen zu uns, sobald sie von der Mutter weg dürfen.


    Ich denke mal, daß ich doch nur unbehandeltes Holz nehmen werde und und einige male mit dem Sabberlack überstreichen werde.

    Hab mich schon danach umgeschaut. Kriege ich bei uns im Bauhaus.

    Nächste Woche gehts los mit dem Holzkauf mit allem drum und dran.


    Der Käfig wird 1,20 x 0,60 x 1,20 m. Ich mach ihn lieber etwas größer. Man weiß ja nie.

    Oh, vielen Dank für Deine Ratschläge. Deshalb hab ich ja auch geschrieben, damit ich Fehler nach Möglichkeit vermeiden kann.


    Noch eine Frage: Ich habe mir Draht angeschaut:


    1.) Volierendraht 5 m x 1 m und Maschenweite 8 mm oder


    2.) Stabilit Drahtgeflecht 10 m x 1 m, Maschenweite 13 mm, Silber verzinkt


    Ist das 2. geeignet?


    Wenn beide nicht geeignet sein sollten, welche Empfehlung habt ihr für mich?


    Sollte furniertes Holz auch mit Lack bestrichen werden?

    Es sind ja noch 2 Monate hin, bis wir sie abholen können. Auf der einen Seite finde ich die Wartezeit fürchterlich. Aber die andere Seite ist ja die, daß ich den Käfig selber bauen werde. Ich habe vor, ihn mit diesen Maßen zu bauen; L 1,60 m x H 0,90 m und T 0,40 m.

    Bei der 90-ziger Höhe, wieviel Etagen könnte ich rein bauen? Sie werden ja immer wieder unterbrochen sein.

    Ich hab auch schon einige Stoffreste zurecht genäht, zum reinkuscheln, krabbeln usw. Die werden dann rein gehangen. Mal schauen was ich noch so anstellen werde. Na ja, kleine Häuschen usw. werde ich basteln. Und so einiges kaufen, wie Eckklos, Futternäpfe, Wasserflaschen.

    Ich freu mich richtig drauf.

    Die Hälfte des Baumaterials hab ich ja schon zu Hause. Nach dem ich mich hier ein wenig durchgelesen habe, gehe ich jetzt ins Bett.

    Wünsche allen eine Gute Nacht.

    Ich habe mir einen Käfig bei Fressnapf angeschaut. Er hat die Maße B 100 x T 55 x H 90.


    https://www.fressnapf.de/p/anione-nager…00-grau#1006043


    Allerdings werde auf der einen Seite noch einen Anbau mit insgesamt 2 oder 3 Etagen dran bauen. Der Plan ist schon fertig.

    Das sind dann noch mal die gleichen Maße wie der Käfig.

    Somit haben die 3 dann wirklich genügend Platz. Muß mir nur noch Gedanken über Spielzeug machen. Vielleicht finde ich ja hier einige Ideen.

    Danke schön.

    Welches Trofu. kannst/könnt Du/ihr mir denn empfehlen. Der Trofu-markt ist ja riesig. Da kann man schon sehr viel verkehrt machen. Und ich möchte gerne so wenig Fehler wie möglich machen.

    Frisches Futter hab ich eh schon wegen den Zwergen immer zu Hause.

    LG Chris

    Ich kann in 2 Monaten Rattenbabys bekommen.Was vertragen denn diese kleinen Wesen, was kann ich ihnen schon füttern.

    Und auch welches Frischfutter und wieviel?

    Ich möchte schon alles vorbereitet haben, wenn ich die kleinen hole. Die ganzen Futterangebote sind so riesig groß, so dass man nicht mehr durchblickt, welches für die Ratten gut ist.

    Wäre klasse, wenn ich auch dafür Antworten bekomme.