Beiträge von ritalin

    Hallo,

    ich kann Deine Mutter auch verstehen. Warum willst Du warten bis 5 Deiner Maeuse sterben, um dann die anderen 5 abzugeben? Verstehe Deine Logik nicht ganz.

    Ich wuerde warten, bis Deine Maeuschen alle gestorben sind und dann Ratten zulegen.

    Ansonsten kann man da nicht viel machen wenn Deine Mutter gegen Ratten ist. Streng genommen ist es ihre Wohnung/ Haus und daher ihre Regeln. Ich habe gesehen das Du 17 Jahre alt bist. Warte doch noch ein Jahr oder so - vielleicht hast Du dann eine eigene Wohnung/ lebst in einer WG und das ganze Problem hat sich von selbst erledigt.

    LG,

    Marie

    Hallo,

    mit Wuestenrennmaeusen kannst Du Ratten nicht vergleichen. Ich habe selber Rennmaeuse und kann sagen das Ratten sozialer sind. Persoenlich wuerde ich mir 4 oder 5 Ratten anschaffen - 3 finde ich immer eine sehr ungluecklich gewaehlte Zahl. Selbst wenn sich dann zwei gegen eine Ratte zusammenschliessen ist diese nicht ganz alleine da. Aber wie gesagt, Ratten sind in der Regel sehr soziale Tiere und kaempfen nicht bis auf den Tod (wie bei Rennmaeusen).

    Ob Maennchen oder Weibchen musst Du selber entscheiden. Ich habe gerade ein Rudel Boecke (7 Stueck) und ein Rudel Weibchen (9 Stueck). Die Boecke werden in der Regel groesser und sind ruhiger und kuscheln eher. Die Weibchen sind viel zu viel damit beschaeftigt immer alles zu erkunden und koennen eigentlich nie wirklich still sitzen. Denoch werden Weibchen auch sehr zahm und kommen auch kuscheln.

    Vielleicht hilft Dir das folgende Beispiel: Wenn ich meinen Weibchen Auslauf gebe ist immer was los und ich habe noch nie beobachtet, dass sich jemand zum Schlafen ein Plaetzchen gesucht haette. Bei meinen Boecken ist nach zirka 30 Minuten Schluss mit lustig und die ersten machen schlapp und suchen sich ein ruhiges Plaetzchen.

    Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

    LG,

    Marie

    Hallo,

    meine bekommen nur "normales" Wasser. Ich gebe auch keinen Saft oder Tee - ich sehe darin keinen Sinn, da sie eh genug Frischfutter bekommen.

    Von speziellen "Nagergetraenken" halte ich nicht viel - das wuerden sie in der freien Natur ja auch nicht bekommen.

    LG,

    Marie

    Hallo,

    der fairnesshalber wuerde ich es dem Vermieter schon sagen. Wie bereits schon erwaehnt, kann es sonst zu peinlichen Situationen kommen. Man kann schlecht mal einen Kaefig verstecken.

    Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man offen mit den zukuengtigen Vermietern redet und sie aufklaert, es meistens keine Probleme gibt. In der Vergangenheit bin ich immer mit dem Argument gekommen, dass ich selbst keine Lust habe, wenn mir die Ratten meine Moebel und Sachen zerstoeren, also werde ich sehr wohl aufpassen, dass die nicht einfach in der Wohnung rumlaufen und Chaos veranstalten.

    Zudem sollte man nicht vergessen: Luegen haben kurze Beine. :D

    LG,

    Marie

    Hallo,

    ja die Markierungen bleiben (bis auf Siam, Husky etc.). Falls Du vorwiegend "hooded" haben solltest, kann ich Dich beruhigen - die bleiben genau so (naja, bis auf die Groesse der Ratte :D ).

    Als zwei unserer Maedels letztes Jahr Junge bekommen haben, waren ziemlich viele "hooded" dabei und alle haben ihre Markierung behalten.

    LG,

    Marie

    Ich hatte mir lange ueberlegt ob ich dazu auch was schreiben soll, mal schauen ob das so schlau war.

    Ich finde es nicht gut das hier so auf Critical rumgehackt wird. Ob es nun gut oder schlecht ist, ein Tier in einer Tierhandlung zu kaufen - da werden sich wohl immer die Gemueter streiten. Ich kenne zwei Tierhandlung wo die Besitzer sehr wohl darauf achten, woher die Tiere kommen und an wen sie diese weiterverkaufen - eben weil ihnen das Wohl der Tiere am Herzen liegt. Soviel dazu (gehoert ja auch nicht wirklich zum Thema).

    Was mich nur ein wenig aergert ist, dass man Critical zum Vorwurf macht das sie Mitleid mit der Ratte hatte - ich muss ganz ehrlich zugeben, ich haette wohl genauso gehandelt. Nur weil ein Tier in der Tierhandlung sitzt, heisst das noch lange nicht, dass man kalten Herzens dran vorbei laufen soll. Jetzt koennte man natuerlich sagen, wenn das jeder machen wuerde, dann gebe es keine Tiere mehr in Tierhandlung zu kaufen - da faellt mir immer der folgende Spruch dazu ein: "was wenn alle von der Bruecke springen wuerden".

    Zum Thema "Lebendfutter", hier in England ist es uebrigends verboten, lebendige Tiere an Schlangen zu verfuettern - das wuerde traurigerweise total ignoriert. (Bin mir gerade nicht sicher wie die Sachlage in Deutschland ist). Ich kann mir nicht vorstellen das Schlangenhalter die Tiere lebendig in den Tierhandlung kaufen und die dann erst zu Hause toeten, wenns die schon praktisch verpackt aus der Gefriertruhe gibt.

    Wir leben halt mal nicht in einer Idealwelt. Ich sehe es halt viel mehr das sie einer kleinen Ratte wohlmoeglich das Leben gerettet hat - das ist worauf es meiner Meinung ankommt.

    LG,

    Marie

    PS.: Viele Ratten aus Notfallstationen kommen aus Tierhandlung - dieses Mal wurde halt der "Mittelsmann" ausgelassen.