Anonymiss
Jaein.
Ich sprenge mal eben den OT-Rahmen (bitte verzeiht), nur falls jetzt an SSSR für Ratten gezweifelt wird:
Farbmäuse in der Heimtierhaltung benötigen eine abwechslungsreiche Kost, bestehend aus Getreide, Sämereien, Gemüse, Kräutern, Obst und Zweigen, sowie ein wenig tierisches Eiweiß.
Tatsächlich ist das mit den Bedürfnissen unserer Farbratten identisch, doch unterscheidet sich das Ganze im Punkto Nährstoffe gewaltig.
Ein Beispiel - Während Ratten schon mal bis zu 20% Rohprotein in ihrer Futtermischung haben dürfen, ist das bei Mäusen schon ab 15% fast fatal.
Auch die Zutaten sind ganz andere - Mäuse verzehren auch gerne mal (und das sollen sie auch) Heu, u. Ä.
SSSR ist für Mäuse nur semi-geeignet.
Kann man schon machen, da gibt es für Mäuse aber deutlich besser Pelletiertes.
Für kranke(!) Mäuse ist SSSR definitv ein geeignetes Trockenfutter. Gerade jene, die proteinreichere Nahrung zu sich nehmen müssen.
SSSR wurde aber definitiv auf die nährwertlichen Bedürfnisse von Farbratten abgestimmt, das sieht man klar in der Analytik.
Mit der für Mäusen stimmt sie kaum überein.