Beiträge von Luchsus74

    Danke auch für die weiteren Antworten,

    Zitat

    vor 23 Stunden schrieb Anonymiss: Deshalb gehört Kinderspielzeuglack nach DIN 71-3 (erkennbar an dem Schaukelpferdsymbol oder im Kleingedruckten) für jeden Rattenhalter dazu Ein paar Schichten davon auf's Holz und es ist urinsicher. Gleichzeitig ist es auch nicht gesundheitsgefährdend, falls doch mal wer dran nagt.

    Da hast du völlig Recht! Hab ich ganz vergessen. Ich könnte mirja mal eine Dose anschaffen.

    sollte ich dann lieber nur die Ecken und die Fläche, auf der sie sitzen einpinseln, damit sie am Rest noch nagen können?

    Zitat

    Zitat Das ist kein Problem. Diese 3 sind bei uns beliebt:

    - Rodi Tunnel (ist etwas größer)

    - Nobbi Haus (da habe ich aber noch einen zweiten Eingang reingemacht

    - und der Klassiker: Savic Sputnik

    Sputniks habe ich 3. Den rest werde ich mir mal genauer anschauen. Danke!

    Bzgl. der Schmerzen etc.

    Ich beobachte die Kleinen durch das ständige zu HAuse sein sehr viel. Ich habe aber kein anderes Verhalten feststellen können. Glaubt ihr ich sollte trotzdem lieber mal zum TA. Bin mir unsicher ob sich das loht. Ich kann mir gut vorstellen, dass das ihnen auch einfach nur Spaß macht

    Nochmal danke für die Antworten!

    LG Luchsus74

    Erstmal danke für die Antworten,

    Zitat

    Zitat Du könntest statt den Kartons Häuser aus unbehandeltem Holz nehmen.

    die Kartons durch Holzhäuser zu ersetzrn habe ich auch schon überlegt. Das Problem daran ist, dass die Kartons da sthen, wo sie gerne auf Häuser pinkeln. Wenn da jetzt Holzhäuser stehen, müsste ich die nach ein paar Tagen wieder wegschmeißen. Das kann ich einfach nicht leisten. außerdem haben sie ja Holz im Käfig. Nur möchten sie daran nicht nagen

    Zitat

    Zitat Eher im Gegenteil, mir persönlich ist es lieber, wenn sie Karton knabbern statt Plastik und sich womöglich dran verschlucken.

    Das Plastik im Käfig nagen meine tatsächlich nicht an. Wäre es dann eine Möglichkeit? Oder sollte ich sicherheitshalber die Kartons behalten?

    Zitat

    Zitat Ich hab hier auch Kartonfresser, tatsächlich wird aber nur dran genagt und es dann später irgendwo ausgespuckt. Ratten haben nämlich so eine „Klappe“ im Maul, womit sie unerwünschtes nachträglich rausschieben können.

    Das wusste ich noch nicht. Interressant. Danke!

    Bis jetzt habe ich noch nichts entdeckt, ich werde aber in Zukunft darauf achten

    Zitat

    Zitat Ich gehe mal davon aus, dass sie durchgehend Zugang zu Wasser & Rattenfutter haben und Frischfutter bekommen. Das sollte selbstverständlich sein.

    Selbstverständlich

    Zitat

    Zitat Vielleicht hat die Ratte Schmerzen? Meine Lily hatte bei Problemen mit der Blase alles mögliche angenagt, selbst die Pellets im Klo...

    Jetzt hast du mich verunsichert. Was für Schmerzen könnten das denn noch sein? Und wie finde ich das heraus?

    Zitat

    Zitat Plastikhäuser sind übrigens gar nicht so schwer zu bekommen, gibt da n tolles Iglu von Savic und ein weiteres von Karlie.

    Ich kann ja mal schaue. Danke!

    LG Luchsus74

    Hallo zusammen

    Da ich momentan dauerhaft zu Hause bin ist mir aufgefallen, dass, insbesondere eine Ratte, Ecken von meinen Kartonhäusern anfrisst. Sie zupft überall wo sie rankommt Kartonfetzen ab und frisst sie tatsächlich. Ich versuche sie jedesmal sie bsw. wegzuschieben und trotzdem macht sie immer weiter. Ich gaube aber nicht, dass das etwas bringen wird, da ich auch seit einem 3/4 Jahr versuche, alle 3 davon abzubringen, den Käfig hochzuklettern. Ich habe überlegt, dass er versucht seinen Nagedrang zu befriedigen, ich habe aber eig. genug Holz im Käfig. Das Problem ist ja auch, dass er das Papier frisst. Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit oder Tipps? Sollte ich vielleicht die Kartonhäuser durch Plastik ersetzen?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Erstmal vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Jetzt hat sich bestätigt, was ich befürchtet habe. Ich werde mit die Antwort, den Ratten zuliebe, zu Herzen nehmen.

    Ich habe mich jetzt ein bischen nach Käfigen umgeschaut und werde mir, deiner Empfehlung nach, den Savic Suite Royal 95 Double näher anschauen. Höchstwahrscheinlich wird es Platzbedingt auf diesen hinauslaufen. Mit dem umgestalten habe ich gerechnet. Puh

    Ich glaube ich habe gelesen, dass der Käfig ein Gitter unter der Bodenwanne hat. Dann wird mehr Kuschelkram kein Problem sein. Vielleicht sollte ich mal wieder meine Nähmaschiene rausholen. Hier im Forum gibt es ja recht viel Inspiration. Ich könnte ja ein Update geben, was wahrscheinlich noch eine Weile dauern wird.

    Nochmal danke für die Antwort

    LG Luchsus74

    Hallo,

    Ich habe jetzt schon seit über einem halben Jahr 3 Buben. Während ich mich immer mal wieder durch dieses Forum lese, habe ich das Gefühl, dass meine Käfigeinrichtung oder sogar der Käfig nicht optimal ist. (Er hat die Maße: 80x120x55) Habe ich vielleicht zu wenig Einrichtung oder ist der Käfig zu klein? Da er umfunktioniert wurde (von einem Vogelkäfig), was ich selbst gemacht habe könnte ich ihn auch verändern und beispielsweise eine Platte rausmehmen, damit mehr Platz zum Klettern ist. Wäre das sinnvoll?

    Hier ein Bild. Wenn es zu dunkel ist könnte ich ggf. morgen ein neues einstellen


    Ich würde mich über eine Antwort freuen ?

    LG Luchsus74

    Hallo,

    Ich habe mir vor über einem halben Jahr 3 Buben zugelegt. Sie sind ja für ihre "chillige" Art bekannt, momentan mache ich mir aber Gedanken ob sie sich zu wenig bewegen. Denn sie sitzen den ganzen Tag entweder in einem Häuschen oder in der Hängematte. Aber auch nur auf der obersten (von 3) Etage. Ist das normal? Denn sie sind erst ca. ein 3/ 4 Jahr alt. Sie kommen nur zum Essen auf die mittlere Etage. Die unterste wird kaum benutzt. Machen das eure auch so? Oder sind meine Jungs einfach nur unglaublich faul?

    Zusätzlich haben sie kaum noch Lust auf Auslauf. Sie laufen ein bisschen rum und gehen nach einer halben bis zu max. 3 bis 4 Stunden (beides sehr selten) wieder in den Käfig. Liegt das vielleicht sogar am Wetter?

    Ich würde mich über eine Antwort freuen

    LG Luchsus74

    Halli Hallo,


    Ich suche momentan noch nach passenderer Einrichtung für den Käfig, insbesondere so etwas wie Häuschen, Plattformen, wie Halbetagen oder Treppen mit großer Fläche. Ich habe schon ein paar Einrichtungsgegenstände ausprobiert aber das war meiner Meinung nach nichts für meine Buben aus folgenden Gründen


    - dieses Häuschen https://www.fressnapf.de/p/anione-holzhaus-ida-1242813/ wurde genauso wie diese Treppe https://www.fressnapf.de/p/anione-unterstand-finn-1242828/ so gerne als Schlafplatz genutzt das es innerhalb von Stunden mit Urin vollgesogen war

    - ein Eckhaus in der untersten Etage wird gar nicht genutzt (https://www.fressnapf.de/p/anione-eckhaus-nico-s-1242566/)

    - bei diesem Häuschen https://www.fressnapf.de/p/anione-nagerhaus-greta-s-1297149/ teste ich gerade ob die kleinen Racker draufpinkel


    Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit Flickenteppichen? Ich überlege nämlich von Zeitung darauf umzusteigen . Könntet/ Würdet ihr mir Plastikeinrichtung empfehlen? Oder generell Einrichtunggegenstände? Oder habt ihr Ideen für den Auslauf/ Käfig?

    Das klingt jetzt so, als hätten meine Jungs gerade ein spärrlichs Leben, aber ich habe natürlich Sachen aber ich bin einfach nicht zufrieden und habe auch meine Probleme damit?


    Ich freue mich übe jede Empfehlung und Idee


    LG Luchsus47