Beiträge von Tenoa

    Hallo,

    das kann mit den Kosten völlig unterschiedlich sein. Bei all meinen Ratten bisher musste ich zum Glück sehr wenig zum Tierarzt und das kostete dann auch nicht so arg viel.

    Wenn du dir monatlich 30-50 EUR weglegst, oder wie schon beschrieben einfach auf dem Konto lässt kann eigentlich nicht viel schief gehen.

    Es gibt allerdings auch Ratten die sehr oft krank werden und dann können die Kosten dir trotzdem schnell über den Kopf wachsen.

    Kann man eben leider nicht so pauschal sagen.

    Du müsstest noch einen Auslauf bei den Kosten mit einplanen. Gerne bauen sich einige die Absperrung selbst, die kostet dann auch noch ein paar Euro.

    Wenn du natürlich das Bad als Auslauf nimmst, fällt das weg.

    Liebe Grüße :winki:

    Hallo,

    schön das du dich um die wilden Ratten sorgst. Das würde nicht jeder tun.

    Die Ratten suchen vermutlich ein warmes, trockenes Plätzchen. Gut wäre es alle möglichen Eingange zu schließen und nach Löchern zu suchen, wo sie rein kommen und diese ebenfalls zu verschließen..

    Lebendfallen kannst du schon aufstellen und dir dann einen geeigneten Ort suchen, zum Beispiel eine alte Scheune oder sowas, damit die Ratten sich dort drin verstecken können.

    Ein Kammerjäger wird sicher auch Gift oder ähnliches Auslegen, damit ist den Tieren nicht geholfen, wenn du Ihnen nichts tun möchtest.

    Ich denke mal hier werden noch andere was schreiben, die vielleicht bessere Tipps oder selbst Erfahrung damit hatten, ich hatte noch nie wilde Ratten im Keller :)

    Liebe Grüße :winki:

    Hallo Hallo :)


    Ich habe mich nun in meinen Plänen umentschieden und möchte lieber einen Schrank als Rattenschrank umbauen, anstatt eine Voilere (die ich nun wieder abgebaut habe ) zu nutzen.


    Ich hätte dazu nur eine Frage zu der Rückwand. Die bestehen bei Schränken meist nur aus diesen dünnen Spannplatten.

    Im dazugehörigen Thread Selbstbau hab ich einige Seiten und umgebaute Schränke angesehen, aber keine Beschreibung für die Rückseite gefunden.

    Lasst ihr die einfach so? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ratten da nicht durchwollen


    Vielen Dank schon mal für eure Antworten,


    Liebe Grüße

    Hallo,


    möglich wäre es mit einigen Umbauten (Etagen und so was) und erwachsenen Tieren, kleine Ratten flüchten dir durch den großen Gitterabstand.


    Mit den Maßen dürften 4 Ratten gut Platz haben.


    Liebe Grüße

    Hey,


    das wäre zwar eine Möglichkeit, aber auch im Käfig brauchen Ratten Lauffläche. Ratten sind nachtaktiv und laufen viel mehr rum als du denkst. Sie schlafen ja nicht nur darin.

    Und wenn du mal im Urlaub sein solltest und sich jemand um deine Ratten kümmert, sind sie sicher auch mal länge rim Käfig. Oder wenn du mal krank bist oder oder oder

    Du musst immer alle Situationen bedenken. Und dabei muss man bedenken, dass die Ratten mal länger im Käfig sind als vielleicht gewohnt.


    Also die Antwort bleibt die gleiche: Aquarien sind nicht geeignet als Rattenkäfig.


    Liebe Grüße

    Hey,


    na klar, sonst könnte ich ja nicht so darüber reden :)


    Meine Schwester hatte mal Mäuse in einem Aquarium und es hat darin immer sehr gerochen und die Tiere hatten nicht genügend Lauffläche.


    Eine Freundin hielt mal Ratten in einem Aquarium. Sie hatte auch Probleme mit dem Geruch. Die Ratten waren sehr schlapp und nicht gerade Lebensfroh. Was dann ganz anders aussah, als sie in einen Käfig umziehen durften.

    Man merkt den Unterschied meistens erst, wenn man quasi das bessere sehen kann.


    Auch wenn du die Abdeckung ersetzen möchtest, Ammoniak vom Pipi wird sich dennoch am Boden sammeln.

    Eine Halbetage wird außerdem zu wenig sein. Ratten brauchen viel Lauffläche.

    Wenn du nur oben Möglichkeit hast reinzugreifen, könnten sich Ratten außerdem erschrecken, da Fressfeinde oft von oben kommen. Wenn du da schreckhafte Ratten hast kannste eben auch mal Rattenzähne im Finger haben.


    Eben einfach nicht optimal für Ratten :)


    Liebe Grüße

    Hallo,

    ich muss da den anderen Recht geben.

    Ratten können viel Geld kosten und dieses Geld sollte man sicher haben.

    Wenn deine Mutti die Hosen anhat, wird dein Papa dir bestimmt auch nicht einfach mal so 200 Euro für eine Tierarztrechnung geben können, oder?

    Sei bitte vernüftig und denke an die Tiere. Diese müssen dann leiden, wenn kein Geld für den Tierarzt da ist und nicht du.

    Ich weiß, das klingt hier immer alles so ruppig und gemein, ging mir bei meinem ersten Beitrag hier auch so.

    Es handelt sich hierbei aber um Leute die jahrelange Erfahrung mit den Tieren haben und sich sehr gut auskennen. Sie sagen das nicht um dich zu ärgern, sondern um ein schönes und gesundes Leben der Ratten abzusichern.

    Das wünschst du dir sicher auch.

    Daher warte einfach noch ein bisschen, bis du dich selbst finanzieren kannst und du sicher weißt Geld für alles zu haben.

    Das mit dem Geld ist immer so eine Sache. Du schaffst das bestimmt irgendwann :)

    Abschließend möchte ich sagen, dass du hoffentlich nicht verscheucht wurden bist aus dem Ratteneck und hier nochmal reinschaust und dich äußerst. Wir sind hier alle erwachsene Menschen und niemand wird dir den Kopf abreißen.

    Alles Gute und liebe Grüße :winki:

    Hey,


    ein Aquarium bietet sich aber einfach nicht als optimaler Käfig an. Und wie Käthe schon sagte ist auch die Höhe nicht optimal.


    Da bist du mit einem Schrankumbau einfach besser dran.


    Aquarien sind für Fische gemacht :) Nicht für Nagetiere. Deshalb lass davon einfach ab und Verkaufe das Aquarium oder heb es auf, bis du wieder Fische möchtest.


    Liebe Grüße

    Hey,


    du machst es doch sowieso weiter, wenn du es schon 20 Jahre machst.


    Erzähl es nur einfach hier nicht. Es wird nicht gern gelesen, was auch richtig so ist.


    Wozu bitte Tiere züchten, wenn es soooo viele Tiere gibt die im Heim sitzen oder in Not und ein gutes zu Hause brauchen?


    Und sich ein Tier zu holen, welches sehr selten ist nur weil es einem gefällt ist einfach egoistisch. Dabei wird null an das Tier gedacht.


    Hier im Thread geht es jedoch um Käfige, von daher bleib doch bitte beim Thema.


    Ich glaube übrigens nicht das ein Unidom giftig für die Tiere ist, da diese Käfige sehr gern verwendet werden und ich noch nichts von einer Vergiftung darüber gelesen habe.


    Liebe Grüße

    Hey,

    naja, das sind ja keine Meinungen, das ist Fakt :)

    Überleg dir mal wie Ratten in Freiheit leben. Da findest du keine zu zweit.

    Sie sind erst glücklich wenn es mindestens drei sind. Stell dir mal vor du hättest immer nur den selben Kumpel mit dem du zeit verbringst. Du hast ja auch mal Lust auf Abwechslung und so ähnlich ist es mit den Ratten auch.

    Da wird mal mit dem gespielt und der geputzt, und am nächsten Tag mal der andere.

    Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass 2 Ratten eine ganz schlechte Idee ist.

    Die prügeln sich oft, da sie zu zweit keine ordentliche Rangordnung ausmachen können.

    Zu dritt geht das schon besser.

    Also mit 3 musst du mindestens rechnen.

    Natürlich ein ausreichend großer Käfig, da gibts hier im Forum schon viele Themen wie die Maße und Einrichtung da optimal sind.

    Und wie schon oft gesagt, Tierarztkosten sind unterschiedlich. Dabei ist es aber auch wichtig einen Rattenerfahrenen Tierarzt zu haben, sonst kann es passieren das eine Ratte das Leben verliert, weil völlig falsche Medikamete verschrieben wurden. Auch da kann ich aus Erfahrung sprechen.

    Liebe Grüße :winki:

    Hallo,

    ein Rudel beginnt erst ab drei Tieren.

    Zwei Tiere zusammen oder sogar nur eins ist gar nicht vom Vorteil. Ratten sind Rudeltiere und brauchen Ihre Artgenossen, um so mehr, desto besser :)

    Rechne daher bitte mit mindestens 3 Ratten. 4 ist noch besser :)

    Liebe Grüße :winki:

    Hallo,


    wollte ich auch gerade sagen, nicht einer der Käfige ist für Ratten geeignet.


    Schau dich da lieber bei Vogelvolieren um oder Selbstbauten.

    Wenn du mehr Geld zur Verfügung hast sind auch Dom Käfige sehr beliebt.


    Schau dich doch mal ein wenig hier um: https://ratteneck.eu/cms/forum/13-k%C3%A4fig-und-auslauf/


    Da siehst du viele schöne Beispiele und kannst dich besser orientieren


    Liebe Grüße

    Hallo :)


    Der Käfig steht jetzt endlich mal. Rollen kommen noch unten dran und die Etagen werden nächsten oder übernachsten Monat bestellt.



    Kann ich bedenkenlose an die Wände dahinter auch eine Art Duschvorhang (glattgestichen und angenagelt) anbringen, damit die Tapete nicht eingesaut wird?


    Liebe Grüße

    Hey, danke für eure Antworten.


    Wärend des Luftens Auslauf im Bad ist eine klasse Idee.


    Wenn ich Fenster aufhabe, aber die Tür schließe, sollte ja theoretisch kein Zug entstehen oder? Dann müsste darauf geachtet werden, dass die Tür immer geschlossen ist.


    bei meinem alten Käfig hatte ich quasi Küchenbelag an einer Seite gehangen. Das konnten die Ratten nicht rein ziehen. Das ist aber leider schon länger her und ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt was oder viel gebracht hat.


    Ein Dom kommt nicht in Frage. 1. finde ich die sau hässlich und 2. sind die zu teuer.

    Ich habe ja auch einen fertigen Käfig hier. Da möchte ich ungern jetzt einen neuen kaufen, da ich diesen ja extra gekauft habe. Hab leider gerade kein Bild davon, da er abgebaut hinter dem Schrank steht.


    Liebe Grüße

    Hallo,


    danke für deine Antwort.


    Eine andere Stelle für den Käfig ist nicht möglich. Es ist nur eine zwei Raumwohnung. Als aller allergrößte Notlösung wäre der einzige freie Platz noch im Flur. Da ist jedoch immer die badtür offen (da der Flur sonst komplett dunkel ist, wenn alle Türen verschlossen sind) und da gibts auch Zug. Sogar mehr als es im Wohnzimmer geben könnte.


    Schlafzimmer kommt bei mir nicht mehr in Frage, ich brauche einfach meinen Schlaf und konnte damals als ich noch zu Hause gewohnt habe nie richtig schlafen, als ich Ratten hatte. Und im Job brauch ich einfach meinen kompletten ruhigen Schlaf.


    Vielleicht fällt jemanden noch eine andere Möglichkeit ein.


    Liebe Grüße