Hey,
ich habe momentan eine Grundfläche mit 60 x 110 m² und hätte im Nachhinein gerne noch 10 Zentimeter mehr Tiefe und ein paar Dezimeter mehr Breite. Wenn es der Platz irgendwie hergibt, würde ich auch auf jeden Fall an deiner Stelle die Breite noch vergrößern. Immerhin kann es passieren, dass die Ratzen im Alter nur noch auf einer Etage leben müssen... und auch für Jungspunde ist es toll, wenn sie nicht nach zwei Hüpfern schon an die nächste Wand anstoßen.
Für die Zwischenebenen habe ich im Käfig Fichten- und Kiefer-Leimholz und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Bei einem anderen Käfig habe ich als Volletagen Siebdruckplatten verbaut. Rein von der Handhabung beim Einbauen sind Siebdruckplatten etwas schwieriger, die Beschichtung kann reißen usw., aber sie sind gut abwischbar.
Bei deiner geplanten Käfighöhe von 1,50 finde ich drei Volletagen mit ein paar kleineren zusäzlichen Ebenen okay.
Als Gitter nutze ich punktschwerschweißtes, verzinktes Drahtgitter mit quadratischen Maschen von 1,9 cm. Wenn man keine werdende Rattenmami aufnimmt, ist das ausreichend klein auch für junge, zierliche Damen.