Beiträge von Mako
-
-
Gibt wahrscheinlich solche und solche.
Die kompostierbaren dürfen ja aber keine schadstoffe enthalten.
-
Ich mein das Verpackungsmaterial,nicht die aus dem Knabberzeugregal.
-
Zitat
vor 10 Stunden schrieb TytoAlba: Woher weiß ich ob "Maisflips" (bei amazon oder sonstwo) ratten tauglich sind?
Hi,
Maisflips sind essbar und kompostierbar(schmecken aber eklig.) Die sind aus Maisstärke. Solang sie neu sind,dürfte nix passieren. Nur gebrauchte würd ich nich nehmen.
-
Ich würd gern mal ein bild davon sehen.
Stell mir dann nur noch den lautsprecher vor... "die kleine fellnase möchte aus dem bällebad abgeholt werden"
-
Weiß ich inzwischen. War,wie gesagt, vor 10 Jahren und nur ein mal. Hat denen auch kein bisschen gefallen und danach hatten alle (zum Glück "nur") Schnupfen.
Dann schnetzel ich morgen mal Zeitungen auf Vorrat.
-
Also meint ihr auch,dass die Fellnasen nich 24/7 eine Buddelmöglichkeit brauchen?
Ich hab meine neueren Infos hauptsächlich von farbratten com. Da steht u.A.,dass tiefe Wannen im Käfig wichtig sind,weil Ratten gern graben. Die empfehlen aber auch gelegentliche Bademöglichkeiten (also in klarem Wasser),was ich aber nie wieder mach. Der eine Versuch vor 10Jahren hat gereicht. Ich dachte nach 12 Jahren Erfahrung,hätte ich genug Ahnung aber irgendwie widerspricht sich so einiges.
Muss aber auch erwähnen,dass noch kein/ Cramboler/Göre an den Folgen schlechter/falscher Haltung gestorben is.
-
Und was ist mit der Druckerschwärze? Ist ja irgendwie auch sehr umstritten.
evtl. dann ungebleichtes Klopapier. Wollte ich sowieso als Rolle einhängen,damit sie was zum Zoppeln haben. Ich hatte auch Chinchillasand und den haben sie geliebt aaaaber dann hab ich gelesen,dass das schädlich is und entfernt.
Kaum zu glauben,worauf man bei Haustierratten alles achten muss,wenn man bedenkt,wie die wilde Verwandschaft lebt. ôo
-
Zitat
Am 5.3.2020 um 20:05 schrieb KerstinVanessa: Wow, ich wünschte, meine Jungs hätten die Buddelkiste damals angenommen. Ehrlich gesagt war es mir ganz recht, da eine ordentliche Schweinerei. Ich bin dann auf ein buntes Bällebad umgestiegen, das finden sie alle Klasse.
Hi, was für Bälle hast du da drin? Bin auch noch auf der Suche nach permanenten Buddelmöglichkeiten,weil mir hier vom Einstreu (Hanfstreu) abgeraten wurde und mein aktuelles Rudel eh nich so scharf drauf ist. Das mit dem Kokos wollt ich zwar probieren aber das ist ja nicht geeignet,dauernd zugänglich zu sein (wenn es austrocknet z.B.)
-
Könnte dann hinkommen. Meine sind 41x10 ohne Haken gemessen. Dann lackier ich die mal vorsorglich. Falls sie nicht passen,opfer ich als Übergang einen Pulli.
-
Ok,dann danke ich euch für die tipps. ?
Ich hab schon seit 11 Jahren Ratten aber man lernt nie aus.
Werde dann bei Hanfmatte als Untergrund und Pipischwamm bleiben und die Papierflocken drauf streuen,weil die Jungs die mögen. Für eine Kokosbuddelkiste findet sich sicher ein Platz und zur Not kommt sie nur in den Auslauf.
Was ich aber immer noch net weiß,ist die Länge der Leitern. ? Würde gern die Zeit zum Lackieren (Sabberlack)der vorhanden Holzleitern nutzen,wenn ich wüsste,ob sle lang genug sind.
-
Dacht ich mir dann auch,wird aber immer noch auf genug Seiten und Fachbüchern empfohlen.
Also "baden" im Suppenteller nur mit Wasser.
Dann werd ich mir mal die Ziegel bestellen. Würdest du das dann nur in eine Kiste damit packen oder geht das auch als "Streuersatz"?
-
Hab ich auch überlegt aber das muss ja feucht gehalten werden. Kann das nich auch schädlich sein? Baden lass ich meine übrigens nich. Hab ich beim ersten Rudel mal gemacht. Hat keinem gefallen und danach hatten alle Schnupfen (hat sich aber zum Glück gelegt).
Bisher hatte ich immer in der unteren Wanne/Etage (je nach Käfig) Streu zum Buddeln und oben eben die Hanfmatten.
-
Hi,
früher hatte ich Chipsi,bin dann aber wegen den Niesnasen auf Hanfstreu umgestiegen. Seit dem gabs nie Probleme. Was empfiehlst du denn zum Buddeln?
Das Papierstreu hab ich nur dünn auf der Matte liegen,weil sie eben nicht gern drauf laufen.
Das Klett hinder die Matte am Runterrutschen.
-
Jetzt sind es noch Holzleitern bzw. Rampen mit Rillen. Da hab ich selbstklebendes Klettband drauf. Nächste Woche kommt ja aber der neue Käfig und der hat eben leider Gitterleitern. Da klebt ja nix dran.
Finde die Idee mit den Strümpfen eigentlich ganz gut aber ich wüsste trotzdem noch gern,wie lang die Leitern sind.
-
Irgendwie hatte ich grad Filz im Kopf. Würde aber theoretisch auch gehen,oder?
Auf die Etagen kommen Hanfmatten mit Papierstreu oben (das mögen sie) und unten mit Hanfstreu. Sind sie zwar net so scharf drauf aber es bindet geruch besser. Das jetzige Rudel ist auch mein erstes,das keine Hanfmatte mag. ?
-
Hi,
hab ich auch gelesen. Meinst du sowas wie Kuscheldecken für Abende wie heut?
Fusseln die nich beim Schneiden?
-
Wird getestet. ?
-
Aber das mit den Socken merk ich mir,falls mal die alten Pullis ausgehen.
müssen dann aber dicke aus Baumwolle sein,oder?
-
Huch,das ging ja schnell.
ich hab beim Stöbern Onlineshops gefunden,die Überzüge verkaufen aber bei dem Verschleiß is mir das auf Dauer zu teuer. Ich dachte dran,einfach oben und unten jeweils einen Druckknopf reinzujagen. Im aktuellen Käfig hab ich Hanfmatte mit Klettband drauf aber das ziehen die Jungs immer runter.